Clinical Patient Assessment – Einführung in die Befundstruktur und Clinical Reasoning

Zielgruppe
  • Physiotherapeut*innen

LERNZIELE

Die TeilnehmerInnen….

kennen verschiedene Denkmodelle in der Physiotherapie und lernen in weiterer Folge diese für alle Körperbereiche zu erklären, zu diskutieren und anzuwenden.
kennen die Befundschritte (Anamnese und Funktionsuntersuchung) und lernen im Folgenden angepasst, strukturiert und zielorientiert Bewegungsdysfunktionen zu befunden, erkennen, interpretieren und behandeln.
kennen die Grundlagen des hypothesengesteuerten Clinical Reasonings und lernen diese anhand von PatientInnenbeispielen kritisch anzuwenden.
kennen das BioPsychoSoziale Modell und können Bewegungsdysfunktionen von PatientInnen unter Anwendung des BioPsychoSozialen Modells nach den ICF Kriterien einteilen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster)

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0idmlkZW8tY29udGFpbmVyIj48ZGl2IGNsYXNzPSJ2aWRlby1jb250YWluZXIiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkNsaW5pY2FsIFBhdGllbnQgQXNzZXNzbWVudCAtIE1hcmlhIEJydWduZXItU2Vld2FsZCIgd2lkdGg9IjUwMCIgaGVpZ2h0PSIyODEiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvNG1PMDgzSTNZM2M/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQmYW1wO3JlbD0wIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPgo8L2Rpdj4KPC9kaXY+

Fortbildungseinheiten:
Für den online Kurs „Clinical Patient Assessment: Einführung in die Befundstruktur und Clinical Reasoning“ erhalten Sie 2,5 FE zu 45 Minuten.

Referent:innen

  • Brugner-Seewald, Maria, PT, PT OMT OEVMPT, IMTA Teacher