
Jeder Mensch altert. Aber welche Körpersysteme sind wie genau betroffen und wie beeinflussen diese ihren (Arbeits-)alltag?
Dieser Kurs gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten altersbedingten Veränderungen der Körpersysteme und veranschaulicht praxisnah, welchen Einfluss diese auf den Umgang, die Kommunikation und das Training mit älteren Menschen haben.
Zusätzlich erhalten Sie viele praktische Tipps, wie sie die altersbedingten Veränderungen in der Therapie zielgerichtet berücksichtigen können um ihre Arbeit effektiv und für beide Seiten zufriedenstellend durchführen zu können.
LERNZIELE
Die Teilnehmenden:
- erlangen Grundlagenwissen zum Thema „Physiologische Veränderungen im Alter“
- erkennen, welchen Einfluss physiologische Veränderungen im Alter auf den Umgang, die Kommunikation und das Training mit älteren Menschen haben
- erweitern ihre Handlungskompetenz Bereich „Ältere Menschen“
- können altersphysiologische Veränderungen adäquat in ihrem (Arbeits-)alltag berücksichtigen
- erlangen Sicherheit im Umgang mit älteren Menschen und können das vermittelte Wissen in ihrem (Arbeits-)alltag direkt umsetzten.
Fortbildungseinheiten
Für den Kurs „Der ältere Mensch in der Therapie: Wie berücksichtige ich physiologische Alterungsprozesse?“ erhalten Sie 2 FE zu je 45 Minuten.