PGRpdiBjbGFzcz0idmlkZW8tY29udGFpbmVyIj48ZGl2IGNsYXNzPSJ2aWRlby1jb250YWluZXIiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkRpZSBIZXJ6cmF0ZW52YXJpYWJpbGl0w6R0IGluIGRlciBQaHlzaW90aGVyYXBpZSAtIE1hdHRoaWFzIEthbG1yaW5nIiB3aWR0aD0iNTAwIiBoZWlnaHQ9IjI4MSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC93bWVMa0FIWDRlUT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZhbXA7cmVsPTAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+CjwvZGl2Pgo8L2Rpdj4=
Dieser Kurs gibt eine Übersicht über die Herausforderung der Integration des psychosozialen Segments aus dem biopsychosozialen Spektrum im Kontext zur physiotherapeutischen Behandlungsstrategie bei muskuloskelettalen Beschwerden. Dabei werden die Möglichkeiten der Herzratenvariabilität (HRV) als unterstützendes Messverfahren hierfür beschrieben.
Fortbildungseinheiten
Für den Kurs „Die Herzratenvariabilität in der Physiotherapie“ erhalten Sie 2 FE zu je 45 Minuten.