Die Kraft der Berührung – C-Taktile Fasern und ihre Bedeutung für die Therapie

Zielgruppe
  • Ärzt*innen
  • Ergotherapeut*innen
  • Masseur*innen
  • Physiotherapeut*innen
  • Sportwissenschafter*innen
  • Student*innen PT ab dem 5. Semester

KURSTHEMEN

Ist eine primäre „Hands off“ Therapie das non plus ultra der evidenceorientierten Therapieverefahren? Eine mögliche Antwort geben die C-Taktilen Fasern.

– Was sind C-Taktile Fasern?
– Welche Bedeutung haben sie für die Berührung und die emotionale Interpretation der Berührung?
– Wissenschaftliche Publikationen und Hintergründe zu den C-Taktilen Fasern
– C-Taktile Fasern und der daraus resultierende spezifische therapeutische Umgang im Kontext des „Hands on“
– Was sind unsere therapeutischen Schlußfolgerungen aus diesem Wissen – Diskussion – Meinungen – Feedback

Fortbildungseinheiten
Für den Kurs „Die Kraft der Berührung – C-Taktile Fasern und ihre Bedeutung für die Therapie“ erhalten Sie 2 FE zu je 45 Minuten.

Referent:innen

  • Hofstetter, Christoph

    BSc, PT