GAIT – Ganganalyse- und Rehabilitation MSc

Einzigartige Ausbildung zu Ganganalyse und -rehabilitation
Zielgruppe
  • Ärzt*innen
  • Ergotherapeut*innen
  • Physiotherapeut*innen
  • Sportwissenschafter*innen

Der menschliche Gang spielt eine zentrale Rolle für Mobilität und Teilhabe an Aktivitäten des täglichen Lebens. In die Diagnose und den Rehabilitationsprozess von Gangbeeinträchtigungen sind Expert*innen zahlreicher Fachbereiche involviert. Dieser europaweit einzigartige Lehrgang bündelt die Expertise der verschiedenen Berufsgruppen und vermittelt die Kompetenz einer evidenzbasierten Herangehensweise. Damit können Sie zu einer besseren Koordination und Umsetzung der Versorgung Betroffener in der Ganganalyse und vor allem in der Rehabilitation beitragen.

An wen richtet sich der Lehrgang?
An Personen, die bereits über einen Hochschulabschluss in einem Gesundheitsberuf (z. B. Physiotherapie, Ergotherapie oder Humanmedizin) oder einen Hochschulabschluss von anderen facheinschlägigen Studiengängen (Sportwissenschaft, Biomedical Engineering, Human Factors & Sports Engineering) verfügen.

Referent:innen

  • Wondrasch, Barbara

    FH-Prof., PhD, PT