Manuelle Lymphdrainage KPE

Fundiertes Wissen im Bereich der Manuellen Lymphdrainage nach Dr. Vodder!
Zielgruppe
  • Masseur*innen
  • Physiotherapeut*innen
  • Physiotherapeut*innen im Nostrifikationsverfahren

AbsolventInnen der Kurse können selbständig PatientInnen mit Schwellungen, sowohl in der Ortho- & Traumatologie, Neurologie wie auch in der Onkologie befunden, vermessen, einen Therapieplan erstellen, die Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder fachgerecht und adäquat anwenden, notwendige Bandagierungen ausführen und PatientInnen mit einem individuellen Selbstmanagement unterstützen.
Die Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder wirkt auf das vegetative Nervensystem, steigert die Angiomotorik der Lymphgefäße und wirkt dadurch abflusssteigernd, lindert Schmerzen und unterstützt das Immunsystem.
AbsolventInnen dürfen nach Kursabschluss die Bezeichnung LymphdrainagetherapeutIntragen.

Der absolvierte Basiskurs ist Voraussetzung für die Teilnahme an dem Therapiekurs.

Anerkennung:
Von den Sozialversicherungen in Ö & D zur Abrechnung anerkannt.
AbsolventenInnen der FH für Physiotherapie in Österreich, deren Ausbildungsende nicht länger als ein Jahr zurückliegt, können sofort in den 2. Kursabschnitt des Basiskurses einsteigen.
Vom Gesundheitsministerium zur Nostrifikation anerkannt: PhysiotherapeutInnen im Nostrifikationsverfahren müssen den Basiskurs belegen.

Fortbildungseinheiten:
Für den Kurs Manuelle Lymphdrainage KPE erhalten Sie gesamt 180 FE zu 45 Minuten.
Für die einzelnen Module erhalten Sie somit 45 FE zu 45 Minuten.

Referent:innen

  • Wittlinger, Andreas, PT

  • Wittlinger, Maria, Heilmasseurin