KURSTHEMEN
Motorisch Lernen bildet die Grundlage für unsere Therapie. Dieser Kurs stellt neue Entwicklungen im therapeutischen Vorgehen vor.
Erkenntnisse, wie Wissen um das motorische Lernen praxisnah angewendet wird; werden vermittelt. So können wir unsere PatientInnen besser und effektiver therapieren.
Motorisches Lernen ist in allen Bereichen der Therapie, besonders in der Neurologie und Geriatrie, aber auch in der Sporttherapie und bei Gruppentherapien wichtig.
LERNZIELE
Neuestes Wissen um das Motorische Lernen Patientenspezifisches Vorgehen
Umsetzung im Therapiealltag
Evidenzbasiertes Vorgehen
Alltagsorientiertes Training
Aufgabenorientiertes Training
Anwendung des richtigen shapings
spezifische Gruppentherapie
Fortbildungseinheiten
Für den Kurs „Motorisches Lernen in Therapie und Training“ erhalten Sie 4 FE zu je 45 Minuten.