Red Flag Screening an der Brust- und Lendenwirbelsäule

Es ist einfach etwas zu übersehen, nach dem man nicht sucht!
Zielgruppe
  • Physiotherapeut*innen
  • Student*innen PT ab dem 5. Semester
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster)

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0idmlkZW8tY29udGFpbmVyIj48ZGl2IGNsYXNzPSJ2aWRlby1jb250YWluZXIiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IldvbGZnYW5nIExhY2tlbmJhdWVyIC0gUmVkIEZsYWcgU2NyZWVuaW5nIHYuIFNjaHVsdGVyOyBIV1M7IEJXUyAmYW1wOyBMV1MiIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkLzZlR0NTYjEyVHJjP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJmFtcDtyZWw9MCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4KPC9kaXY+CjwvZGl2Pg==

 

Schwerwiegende Pathologien am Bewegungsapparat mögen selten sein, sollten aber nicht übersehen und idealerweise frühzeitig erkannt werden.

Physiotherapeuten arbeiten sehr eng und über einen längeren Zeitraum mit Patienten zusammen und können daher einen entscheidenden Beitrag zur Früherkennung schwerwiegender Pathologien am Bewegungsapparat leisten.

Dieser Kurs beschäftigt sich mit der (Früh-) Erkennung folgender Wirbelsäulenpathologien:

Wirbelsäulenmetastasen
Multiples Myelom
Osteoporotische Wirbelsäulenfrakturen
Cauda Equina Syndrom
Wirbelsäuleninfektionen
Da Auffälligkeiten bei der körperlichen Untersuchung häufig erst im fortgeschrittenen Stadium einer ernstzunehmenden Pathologie auftreten, kommt dem Patientengespräch (Anamnese) eine enorme Bedeutung zu, um eine Früherkennung der oben genannten Pathologien möglichst zu gewährleisten.

Das notwendige Wissen hierfür kann bestens über das Online-Format vermittelt werden.

Fortbildungseinheiten
Für den Kurs „Red Flag Screening an der Brust- und Lendenwirbelsäule“ erhalten Sie 3,5 FE zu je 45 Minuten.

Referent:innen

  • Lackenbauer, Wolfgang

    PT, PhD