
KURSTHEMEN
– Die Thoraco-scapuläre Stabilität als Voraussetzung für eine intakte und funktionierende Arm/Handaktivität
– Formen des subluxierten Schultergürtels in der Neurologie
– Formen des schmerzhaften Schultergürtels in der Neurologie
– Prävention und Therapieansätze im Kontext der Evidence und der Leitlinien für den Formenkreis des subluxierten Schultergürtels und des schmerzhaften Schultergürtels
Fortbildungseinheiten
Für den Kurs “ Subluxierte vs. schmerzhafte Schulter “ erhalten Sie 2 FE zu je 45 Minuten.