Kursbeschreibung
Barral – Viszerale Manipulation®, Standardmethode der viszeralen Therapie in Europa, ist eine Therapiemethode, mit der man die Organe und ihre faszialen Aufhängungen behandelt und damit Symptome im Bewegungsapparat löst.
Zum Beispiel bedarf es oft einer Behandlung der Lungenaufhängungen, um Beschwerden im cerviko-thorakalen Bereich dauerhaft zu verbessern oder der Leber für eine Bewegungserweiterung im Schultergelenk.
Inhalt
Vorstellung des Konzeptes: der Bewegungsapparat aus Sicht der Barral – Viszeralen Manipulation®
Anatomische Darstellung der Verbindungen zwischen dem Bewegungsapparat und den Viszera
Einblick in die Befund- und Behandlungsmöglichkeiten
Lernziele
Kennenlernen des Konzeptes, das eine sehr effektive Ergänzung zur physiotherapeutischen Arbeit darstellt und erste Anwendungsmöglichkeiten.
Zielgruppe
PhysiotherapeutInnen; StudentInnen Physiotherapie ab dem 5 Semester; ÄrtzInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, MasseurInnen,
Aufnahme
Diese Veranstaltung wird NICHT aufgenommen!