In diesem Kurs wird aufgezeigt, welche neurophysiologischen Hintergründe zu einer ataktischen Bewegungsstörung führen....
Sie betreuen in Ihrer täglichen Praxis PatientInnen mit respiratorischer Funktionseinschränkung?
Dieser Kurs gibt...
BeBo® ist DAS KONZEPT für ein ganzheitliches Maßnahmenpaket für den Beckenboden.
DAS ZIEL VON BEBO® IST:
•...
Ein zukunftsorientierter Kurs, u.a. zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Physiotherapeutinnen und Hebammen:...
Blase, Beckenboden & Prostata im Gesamtsystem Mensch – mit BM Balance neue Wege gehen: Nicht die bloße Vermittlung von...
CRAFTA® – die Spezialisierung Ihrer manualtherapeutischen Behandlungstechniken auf den orofacialen Bereich!
Im Sinne...
Behandlung des Fasziensystems und des CranioSacralen Systems.
Upledger CST ist eine Methode zur Entspannung des...
Das Immunsystem nimmt sich was es braucht, ohne Rücksicht auf den Menschen.
Es entscheidet egoistisch über Gesundheit...
Das Befunden bzw. Trainieren der tiefen Muskelschichten ist ein zentraler Bestandteil von Training und Therapie.
Beso...
Eine der häufigsten Ursachen für Gelenksschmerzen und eingeschränkte Gelenksfunktion ist die Arthrose.
Sowohl...
Im Sportbereich kommen immer mehr Fußverletzungen vor. Die gezielte Untersuchung und aktive Rehabilitation stellt hohe...
Im Alltag, bei der Arbeit, während Hobbies und im Sport kommt es häufig zu Knieverletzungen.
In diesem Kurs erhalten...
In der Physiotherapiepraxis sieht man immer mehr SportlerInnen und ADL-PatientInnen mit Schulterinstabilitäten,...
Rückenbeschwerden sind heute der Krankenstandsgrund Nummer eins.
Neben der manuellen Behandlung von...
Wichtigstes Therapieziel vieler PatientInnen ist es, wieder länger, weiter und sicherer gehen zu können.
Deshalb ist...
Faszien fühlen – begreifen – bewegen!
Fakt ist: Für optimale Gesundheit und Leistungsfähigkeit brauchen wir gut...
Faszien & Yoga– “Hands Off” in der Physiotherapie!
Erfahren Sie neue Impulse und Aktivität in der faszialen Therapie...
Bis vor kurzem fristeten die muskulären Bindegewebe (Faszien) sowohl in der Forschung als auch in der Diagnostik und...
Korrigieren Sie Fasziendistorsionen durch gezielte Hands-On Techniken!
In der mehrstufigen Ausbildung lernen Sie...
Der Kurs zielt darauf ab zu lernen, wie man mithilfe des Flossings beweglicher wird, nach intensiven Belastungen...
Das holistische Konzept für eine schnelle, effektive und schmerzfreie Behandlung Ihrer PatientInnen!
Durch dieses...
Nelson Annunciato - aus der Neurowissenschaft in die Praxis: Grundlagen, wie auch spannende, aktuelle Erkenntnisse aus...
„Füße schlau behandeln – ein Kinderspiel“
Dieses Konzept findet seine Anwendung in der konservativen pädiatrischen...
In diesem Kurs werden die neuen Erkenntnisse in der Schlaganfall Rehabilitation vorgestellt.
Es wird aufgezeigt wie...
Die Unterstützung für Ihr physiotherapeutisches Behandlungsspektrum bei Erhalt der vollen Mobilität!
K-Taping hat...
P.E.P System zur lokalen Stabilität der Gelenke
Patientenzentriert, Evidenzbasiert, Praxisorientiert – das...
Ihre manualtherapeutische Ausbildung, die klinische Erfahrung mit evidenzbasiertem Wissen verknüpft!
Im...
Der Masterlehrgang kombiniert erstmalig die beiden Therapiekonzepte Manuelle Therapie nach dem Maitland® Konzept als...
Dieser Workshop bietet Ihnen eine Fülle an konkreten Beispielen und Anregungen für Ihren eigenen Praxisauftritt und...
Besonders bei chronisch erkrankten Menschen hängt der Therapieerfolg maßgeblich von der aktiven Mitarbeit der...
„Funktions-, patienten- und evidenzorientiert: Manuelle Therapie 2.0 - Mobilisation with Movement nach Brian Mulligan....
Verhelfen Sie dem Gesamtorganismus durch gezielte Faszienmanipulation zu mehr Balance und Vitalität!
Sie profitieren...
Neuroorthopädische Aktivitätsabhängige Plastizität (N.A.P.®) ist eine integrative, neuroorthopädische Therapie, die...
Narben, ein Thema in jeder Therapie!
Dieses spezielle Konzept ist einfach, praktisch und nachhaltig und bietet...
Dieser Kurs eröffnet neue Perspektiven in der Behandlung von MS PatientInnen. Er vermittelt neue evidenzbasierte...
In diesem Kurs werden evidenzbasierte, erfolgreiche Therapieansätze bei M. Parkinson dargestellt.
Interdisziplinäre...
Die Kursreihe NOI Mobilisation des Nervensystems behandelt grundlegende Verfahren zur Untersuchung der Neurodynamik und...
Gemeinsam mit unseren erfahrenen ReferentInnen bieten wir Physiotherapeutische Fachvorträge an.
Diese Vorträge zu...
Der Alltag unserer PatientInnen ist oft überlagert von: Instabilitäten und daraus resultierenden chronischen...
Der Kurs Schwangerschaftsbetreuung ist fokussiert auf die Zeit vor-, während- und nach der Schwangerschaft mit...
Bei der Spiegeltherapie steht die Rehabilitation der Arm- und Handfunktion meist im Vordergrund.
Gerade die oberen...
Stürze und sturzbedingte Verletzungen bei alten Menschen sind ein bedeutendes Thema für die Betroffenen und das...
Funktionell und motivierend!
Klettern ist eine Trendsportart, die immer mehr Menschen in ihren Bann zieht. Der...
Zielsetzung dieses Kurses ist die kompetente Beratung und Betreuung von Schwangeren und Müttern mit Babys in Bezug auf...
Durch Triggerpunkte und Faszienstörungen verursachte Schmerzmuster richtig erkennen, verstehen und erfolgreich...
In der Tuina steht die Gesundheit im Mittelpunkt - nicht die Krankheit.
Für eine Aktivierung von Gesundheit,...
Spastik ist ein häufiges Problem bei neurologischen PatientInnen.
Wichtig sind nicht nur eine Verminderung der...
„Die effektive und evidenzbasierte Übungstherapie bei Schwindel!“
Die vestibuläre Rehabilitation ist im...
Behandlung des Bindegewebes der Organe und ihrer faszialen Aufhängungen, die eng mit dem Bewegungsapparat verbunden sind...