FDM - Fasziendistorsions Modell nach Stephen Typaldos
Korrigieren Sie Fasziendistorsionen durch gezielte Hands-On Techniken!
In der mehrstufigen Ausbildung lernen Sie Fertigkeiten, um FDM mit Typaldos-Techniken unmittelbar an PatientInnen umzusetzen und damit Fasziendistorsionen zu korrigieren. Akute Schmerzen, Sportverletzungen als auch chronische Beschwerden werden sofort objektivierbar und erfolgreich behandelt.
Durch eine neue Art der visuellen Diagnostik ist es geschulten BehandlerInnen möglich, die Art der pathologischen Veränderung, also die Fasziendistorsion, zu erkennen und gezielt zu behandeln. Durch die veränderte Betrachtungsweise wird es möglich, komplexe Verletzungen und Schmerzzustände verschiedener Körperregionen neu einzuschätzen und in ihre einzelnen spezifischen Komponenten/Distorsionen zu zerlegen.
Das Curriculum „Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach S. Typaldos®“ der Typaldos-Akademie entspricht in vollem Umfang den Richtlinien der Weiterbildungsordnung der FDM-Europe-Association.
Die Kursreihe FDM Basic besteht aus 3 Modulen, die sechs Distorsionen werden jeweils vor Kursbeginn wiederholt. Mit dem Basic Certificate kann die Kursreihe abgeschlossen werden, zudem wird ein Practical Training angeboten.
ZIELGRUPPE
PhysiotherapeutInnen, ÄrztInnen, ErgotherapeutInnen, OsteopathInnen, HeilpraktikerInnen
KURSINHALT & -AUFBAU
FDM Basic Modul 1
• Einführung
• Geschichtlicher Hintergrund/Ursprung des FDM
• Definition der sechs Fasziendistorsionen
• Spezielle Anatomie der Faszien-Physiologie und Pathophysiologie der Faszien
• Diagnostik der so genannten „Körpersprache“ der PatientInnen
• Differenzialdiagnostik der Fasziendistorsionen-Therapie der einzelnen Distorsionen
• Allgemeine Untersuchungs-und Behandlungsprinzipien
• Spezielle Untersuchung und Behandlung von Schulter, Knie und Knöchel mit der Typaldos-Methode
FDM Basic Modul 2: (Voraussetzung Absolvierung des Modul 1)
• Refresher und Vertiefung der Grundlagen
• Spezielle Untersuchung und Behandlung von Becken/Hüfte, unterem Rücken, mittlerem Rücken und Nacken mit der Typaldos-Methode
FDM Basic Modul 3: (Voraussetzung Absolvierung des Modul 1)
• Refresher und Vertiefung der Grundlagen
• Spezielle Untersuchung und Behandlung der unteren und oberen Extremitäten und der Kopfregion mit der Typaldos-Methode
Alle Module beinhalten die Pathogenese und Behandlung (sportart-) spezifischer Verletzungen wie zum Beispiel:
• Schulter-Arm-Syndrom
• PHS
• Tennis/Golferellenbogen
• Distorsionen
• Thorakalsyndrome
• Lumbalgie
• Supinationstrauma des Sprunggelenks
• Muskel-, Muskelansatz- und Sehnenverletzungen
Die Module sind Praxisseminare, in denen grundsätzlich sämtliche Behandlungsschritte des FDM zwischen den KursteilnehmerInnen gegenseitig geübt werden.
Prüfung: FDM Basic Certificate (FDM BC)
Beim FDM BC wird der theoretische und praktische Inhalt der 3 Module geprüft. Nach einem Multiple Choice Test werden anhand von PatientInnenvideos Blickdiagnosen gestellt. Im praktischen Teil werden Behandlungstechniken an PrüfungspartnerInnen vorgezeigt.
Voraussetzungen: Zugelassen sind alle, die zumindest bis 3 Monate davor die 3 Module bei einem oder mehreren von der EFDMA zertifizierten und empfohlenen InstruktorInnen absolviert haben.
Die Prüfung wird von der EFDMA anerkannt und ist ebenso eine Voraussetzung zur Aufnahme in das EFDMA TherapeutInnen Register wie für das FDM International Certificate (FDM IC), welches ein Jahr nach der Grundkurs Abschlussprüfung bei der EFDMA abgelegt werden kann.
Hinweis: Der Nachweis einer FDM-Kursteilnahmebestätigung ist Voraussetzung für die Teilnahme an weiteren FDM Kursen gemäß EFDMA Curriculum.
Die detaillierten Kursinhalte der einzelnen Module finden Sie hier: Kursinhalte Module
Konzept:
European Fascial Distortion Model Association EFDMA
Fortbildungseinheiten:
22 Einheiten zu 45 Minuten pro Modul
Dr.
Markus
Breineßl, Facharzt für Physikalische Medizin, Sportarzt und FDM-Instructor
Ausbildung und Werdegang
Schon während des Medizinstudiums in den 1990er Jahren ist Dr. Markus Breineßl nebenberuflich als Masseur tätig. Nach der Klassischen Massage folgen Kurse über Manuelle Lymphdrainage, Wirbelsäulentherapie und Akupunktmassage.
Nach der Promotion im Jahr 2000 beginnt er mit der 6-jährigen Osteopathieausbildung an der Wiener Schule für Osteopathie (WSO) in Wien. 2006 kommt es zum ersten Kontakt mit der Typaldosmethode nach dem Fasziendistorsionsmodell, vermittelt durch Dr. Georg Harrer. Es beginnt in vieler Hinsicht eine schon über Jahre gehende, intensive Auseinandersetzung mit dieser neuartigen, sehr effektiven Behandlungsmethode.
Er ist seit 2010 Facharzt Physikalische Medizin, Sportarzt und FDM-Instructor. Seit 2008 wendet er in seiner Wahlarztpraxis ausschließlich das Fasziendistorsionsmodell an. Daher reicht sein Erfahrungsspektrum vom betagten, stationär liegenden Patienten bis zum Leistungssportler.


FDM Basic Modul 2 | 1902 | |
FDM Basic Modul 2 | € 490,00 |
FDM Basic Modul 2 | 1902 |
20.02.2019 21.02.2019 22.02.2019
ReferentInnen Dr. Markus Breineßl EFDMA | 16:00 bis 21:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 15:00 Uhr |
FDM Basic Modul 1 | IBK 1902 | |
FDM Basic Modul 1 | € 490,00 |
FDM Basic Modul 1 | IBK 1902 |
25.02.2019 26.02.2019 27.02.2019
ReferentInnen Dr. Markus Breineßl EFDMA | 13:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 15:00 Uhr |
FDM Basic Modul 3 | 1903 | |
FDM Basic Modul 3 | € 490,00 |
FDM Basic Modul 3 | 1903 |
11.03.2019 12.03.2019 13.03.2019
ReferentInnen Dr. Markus Breineßl EFDMA | 13:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 15:00 Uhr |
FDM Basic Modul 2 | IBK 1903 | |
FDM Basic Modul 2 | € 490,00 |
FDM Basic Modul 2 | IBK 1903 |
15.03.2019 16.03.2019 17.03.2019
ReferentInnen Dr. Markus Breineßl EFDMA | 13:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 15:00 Uhr |
FDM Basic Modul 1 | IBK 1904 | |
FDM Basic Modul 1 | € 490,00 |
FDM Basic Modul 1 | IBK 1904 |
01.04.2019 02.04.2019 03.04.2019
ReferentInnen Dr. Markus Breineßl EFDMA | 13:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 15:00 Uhr |
FDM Basic Modul 2 | IBK 1905 | |
FDM Basic Modul 2 | € 490,00 |
FDM Basic Modul 2 | IBK 1905 |
07.05.2019 08.05.2019 09.05.2019
ReferentInnen Dr. Markus Breineßl EFDMA | 13:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 15:00 Uhr |
FDM Basic Modul 3 | IBK 1905 | |
FDM Basic Modul 3 | € 490,00 |
FDM Basic Modul 3 | IBK 1905 |
10.05.2019 11.05.2019 12.05.2019
ReferentInnen Dr. Markus Breineßl EFDMA | 13:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 15:00 Uhr |
FDM Basic Modul 1 | 1906 | |
FDM Basic Modul 1 | € 490,00 |
FDM Basic Modul 1 | 1906 |
03.06.2019 04.06.2019 05.06.2019
ReferentInnen Dr. Markus Breineßl EFDMA | 13:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 15:00 Uhr |
FDM Basic Modul 2 | 1906 | |
FDM Basic Modul 2 | € 490,00 |
FDM Basic Modul 2 | 1906 |
17.06.2019 18.06.2019 19.06.2019
ReferentInnen Dr. Markus Breineßl EFDMA | 13:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 15:00 Uhr |
FDM Basic Modul 3 | 1906 | |
FDM Basic Modul 3 | € 490,00 |
FDM Basic Modul 3 | 1906 |
28.06.2019 29.06.2019 30.06.2019
ReferentInnen Dr. Markus Breineßl EFDMA | 13:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 15:00 Uhr |
FDM Basic Modul 1 | 1908 | |
FDM Basic Modul 1 | € 490,00 |
FDM Basic Modul 1 | 1908 |
30.08.2019 31.08.2019 01.09.2019
ReferentInnen Dr. Markus Breineßl EFDMA | 13:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 15:00 Uhr |
FDM Basic Modul 2 | 1909 | |
FDM Basic Modul 2 | € 490,00 |
FDM Basic Modul 2 | 1909 |
16.09.2019 17.09.2019 18.09.2019
ReferentInnen Dr. Markus Breineßl EFDMA | 13:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 15:00 Uhr |
FDM Basic Modul 3 | 1910 | |
FDM Basic Modul 3 | € 490,00 |
FDM Basic Modul 3 | 1910 |
05.10.2019 06.10.2019 07.10.2019
ReferentInnen Dr. Markus Breineßl EFDMA | 13:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 15:00 Uhr |
FDM Basic Modul 1 | IBK 1910 | |
FDM Basic Modul 1 | € 490,00 |
FDM Basic Modul 1 | IBK 1910 |
14.10.2019 15.10.2019 16.10.2019
ReferentInnen Dr. Markus Breineßl EFDMA | 13:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 15:00 Uhr |
FDM Basic Modul 2 | IBK 1910 | |
FDM Basic Modul 2 | € 490,00 |
FDM Basic Modul 2 | IBK 1910 |
17.10.2019 18.10.2019 19.10.2019
ReferentInnen Dr. Markus Breineßl EFDMA | 13:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 15:00 Uhr |
FDM Practical Training | 1910 | |
FDM Practical Training | € 340,00 |
FDM Practical Training | 1910 |
28.10.2019 29.10.2019
ReferentInnen Dr. Markus Breineßl EFDMA | 13:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr |
FDM Basic Certificate | 1910 | |
FDM Basic Certificate | € 150,00 |
FDM Basic Certificate | 1910 |
30.10.2019
ReferentInnen Dr. Markus Breineßl EFDMA | 09:00 bis 17:00 Uhr |
FDM Basic Modul 1 | 1911 | |
FDM Basic Modul 1 | € 490,00 |
FDM Basic Modul 1 | 1911 |
08.11.2019 09.11.2019 10.11.2019
ReferentInnen Dr. Markus Breineßl EFDMA | 13:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 15:00 Uhr |
FDM Basic Modul 3 | IBK 1911 | |
FDM Basic Modul 3 | € 490,00 |
FDM Basic Modul 3 | IBK 1911 |
11.11.2019 12.11.2019 13.11.2019
ReferentInnen Dr. Markus Breineßl EFDMA | 13:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 15:00 Uhr |
FDM Basic Modul 2 | 1911 | |
FDM Basic Modul 2 | € 490,00 |
FDM Basic Modul 2 | 1911 |
27.11.2019 28.11.2019 29.11.2019
ReferentInnen Dr. Markus Breineßl EFDMA | 13:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 15:00 Uhr |