Schwindel Kopfschmerz und Migränetherapie
Schwindel, Kopfschmerzen und Migräne stellen viele TherapeutInnen zu Recht vor ein größeres Problem.
Die Ursachen der Erkrankungen sind in vielen Fällen unklar und schwer nachvollziehbar. Aus diesem Grund wird allzu oft hauptsächlich eine symptomatische Therapie angestrebt.
ZIELGRUPPE
PhysiotherapeutInnen
Lernen Sie in diesem Kurs die Ursachen und Verstärker im Bereich der cranio-sacralen Ebene, dem faszialen und segmentalen System, sowie vegetativ und viszeral strukturiert zu bestimmen und effektiv zu behandeln.
INHALT
• Schmerzphysiologie, Krankheitslehre
• Differenzierung unterschiedlicher Schwindelformen
• Faktoren der Chronifizierung
• Strukturierte Untersuchung und Behandlung
• Lokal – fasziale Therapie
• Segmentale Therapie
• Vegetativ – viszerale Therapie
Für den Kurs Schwindel Kopschmerz und Migränetherapie erhalten Sie 35 Fortbildungspunkte.
Florian
Hockenholz, PT
Ausbildung und Werdegang
Florian Hockenholz ist Physiotherapeut, spezialisiert auf die Manuelle Therapie, Schmerzphysiotherapie, Sportphysio- und Sporttherapie und Osteopathie.
Zudem studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Steinbeis Hochschule - School of Management and Innovation. Als Autor und Herausgeber hat Florian Hockenholz bereits viele Fachartikel sowie Bücher zum Thema Schmerz veröffentlicht.
Er ist Lehrbeauftragter der westfälischen Wilhelms Universität Münster im Fachbereich Psychologie & Sportwissenschaft und unterrichtet in Deutschland, Österreich, Schweiz und Polen.


Schwindel Kopfschmerz und Migränetherapie | 1905 | |
Schwindel Kopfschmerz und Migränetherapie | € 530,00 |
Schwindel Kopfschmerz und Migränetherapie | 1905 |
23.05.2019 24.05.2019 25.05.2019 26.05.2019
ReferentInnen Florian Hockenholz | 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 15:00 Uhr |