ESP® Wirbelsäulenrehabilitation
Diagnostik und funktionelle Rehabilitation bei lumbalen Rückenbeschwerden.
TherapeutInnen erlangen Skills im Bereich der manuellen Therapie und aktiven Rehabilitation der Wirbelsäule, mit besonderem Fokus auf die Lumbalregion. Therapiekonzepte für unspezifische akute und chronische Rückenbeschwerden werden im Kurs besprochen und für die TeilnehmerInnen verständlich aufbereitet.
Zentrale Inhalte dieses Kurses sind die Diagnostik und funktionelle Rehabilitation bei unspezifischen akuten, subakuten und chronischen lumbalen Rückenbeschwerden. Weiters werden Ausschlussdiagnostiken von spezifischen ernsthaften lumbalen Rückenbeschwerden besprochen und die TeilnehmerInnen mit der Diagnostik von Bandscheibenvorfällen vertraut gemacht.
ZIELGRUPPE
PhysiotherapeutInnen, ÄrztInnen, SportwissenschafterInnen
KURSINHALTE
• Diagnostik & funktionelle Rehabilitation bei unspezifischen akuten und chronischen Rückenbeschwerden.
• Einleitung Wirbelsäule und Wirbelsäulenproblematik
• Physiotherapeutische Modelle
• Theorie funktionelle Diagnostik
• Theorie der Bandscheibe
• Theorie Koordination und Koordinationstraining
• Schmerzmechanismus/Schmerzrehabilitation
• Theorie Nervenproblematik
• Analyse der Wirbelsäulenrehabilitation
• Praxis Wirbelsäulenrehabilitation
• Fallbeispiel
Die Diagnostik und Therapie von HWS Beschwerden stehen nicht im Mittelpunkt dieses Kurses, es werden jedoch, basierend auf den ausführlich besprochenen Prinzipien der Rehabilitation von lumbalem Rückenschmerz, klare Empfehlungen für Diagnostik und Therapie gegeben.
Ziel ist, den Sinn hinter jeder gesetzten therapeutischen Handlung zu erfassen um auch die PatientInnen gezielt darauf schulen zu können.
Methoden / Arbeitsweisen
• mind. 50 % Praxisanteil - Bitte unbedingt Sportschuhe und Sportbekleidung mitbringen!
• Sowohl Gruppenarbeiten als auch Vortrag
Kompetenzen der AbsolventInnen:
• Diagnostische Kompetenz
• Setzen präventiver Handlungsmaßnahmen
• Therapeutisches Handeln
• Professionelles Zusammenarbeiten
Fortbildungseinheiten:
Für den Kurs ESP® Wirbelsäulenrehabilitation erhalten Sie 32 FE zu 45 Minuten.
Harald
Bant, BSc, PT, Direktor ESP Science & Education
Ausbildung und Werdegang
geb. 02.11.1966 in Hoevelaken (NL)
Ausbildung
1985-1989
Ausbildung Physiotherapie (Titel BSc) Internationale Akademie Physiotherapie, Thim van de Laan, Utrecht, NL
Weiterbildung
Ab 1989
- Spezielle Massage Thim van der Laan
- Tapen und Bandagieren
- Krafttraining für Prävention und Rehabilitation
- Lauftrainer A und B KNAU
- Bindegewebe Massage Sachs-Piet
- Sportphysiotherapie NVFS
- Manuelle Therapie nach Marsman
- International Academy for Sportscience Sportphysiotherapie (PRT B)
- International Academy for Sportscience Arthrose und Rheumatoide Arthritis
- International Academy for Sportscience Osteoporose
- International Academy for Sportscience Wirbelsäulerehabilitation
- Kurs didaktische Fähigkeiten
Beruflicher Werdegang
1989
Fuss Medisches Advieszentum Starshoe in Zoetermeer
1990-1992
Physiotherapeut bei der Bundeswehr im Apeldoorn
1992-1996
Privatpraxis Overweg in Kalkar Deutschland
1996-1998
Privatpraxis Kuipers in Nijmegen
1997-2001
Referent Ausbildung Sportphysiotherapie (IAS)
Hauptreferent Bindegewebsphysiologie und
Rehabilitation (A, D, CH und NL)
Ab 1998
Eigene ESP Privatpraxis für Sportrehabilitation und Physiotherapie in Gennep, siehe Internetseite
Ab 2000
Referent Ausbildung für Physiotherapie HAN Schule von Arnhem/Nijmegen
Ab 2002
Gründung ESP Education Network Referent OCA
2002-2006
Referent VDO, HAN
2003-2006
Mitglied Expertenteam HAN/Seneca
2006
Gründung Nexus Fortbildungsinstitut


ESP Wirbelsäulenrehabilitation | IBK 2210 | |
ESP Wirbelsäulenrehabilitation | € 640,00 |
ESP Wirbelsäulenrehabilitation | IBK 2210 |
17.10.2022 18.10.2022 19.10.2022 20.10.2022
ReferentInnen Harald Bant ESP Science & Education | 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 15:00 Uhr |
ESP Wirbelsäulenrehabilitation | 2304 | |
ESP Wirbelsäulenrehabilitation | € 680,00 |
ESP Wirbelsäulenrehabilitation | 2304 |
23.04.2023 24.04.2023 25.04.2023 26.04.2023
ReferentInnen Harald Bant ESP Science & Education | 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 15:00 Uhr |
ESP Wirbelsäulenrehabilitation | IBK 2310 | |
ESP Wirbelsäulenrehabilitation | € 680,00 |
ESP Wirbelsäulenrehabilitation | IBK 2310 |
16.10.2023 17.10.2023 18.10.2023 19.10.2023
ReferentInnen Harald Bant | 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 15:00 Uhr |