Faszientraining
Faszien fühlen – begreifen – bewegen!
Die Kursreihe Faszientraining sensibilisiert TherapeutInnen auf die Tatsache, dass ein gesundes Fasziennetzwerk Einfluss auf Heilungsprozesse, Regenerationszeiten, aber auch auf die individuelle Leistungsfähigkeit hat. Das Faszientraining kann nach dem Kurs im Gesundheits- und Leistungssport erfolgreich angeboten und bei PatientInnen im Therapieverlauf integriert werden. KursteilnehmerInnen können alle Bestandteile des Körpers optimal behandeln, trainieren sowie koordinativ aufeinander abstimmen.
ZIELGRUPPE
PhysiotherapeutInnen, ÄrztInnen, BewegungswissenschafterInnen, MasseurInnen, OsteopathInnen, SportlehrerInnen
KURSINHALTE
Faszientraining Grundkurs
- Theorie und Praxis: Grundlagen
- Die Bedeutung von Faszien Training in Prävention und Rehabilitation
- Einfluss des faszialen Systems auf die Funktionsfähigkeit von Muskeln und Organen
- Faszien – lösen und „kräftigen“
- Optimale Aktivierung der Zellen durch Bewegung
- Grundlagen – die Zellen des faszialen Systems
- Bedeutung der Faszie für Gesundheit, Leistung und Regeneration
- Anatomie des faszialen Systems
- Einführung in die 4 Säulen des Faszien Trainings: Rollen – Blackrolltraining
- Kontraindikationen
- Diskussion Pro und Kontra Rollen
- Grundlegende Übungen und Programme
- Grundlegende Rolltechniken
- Kennenlernen der wichtigsten Tools (werden vom Dozenten zur Verfügung gestellt)
- Fasziales Dehnen
- Unterschied normales und fasziales Dehnen
- Die Bedeutung von Bewegungsvielfalt
- Richtiges Einsetzen verschiedener Dehntechniken
- Wissenschaftlicher Hintergrund
- Übungen
- Katapulttraining
- Die kinetische Speicherkapazität
- Bewegungsökonomie und Verletzungsprophylaxe
- Die Bedeutung von wippenden und federnden Impulsen und die Umsetzung in die Praxis vom Leichten zum Schweren
- Übungen
- Körperwahrnehmung
- Die Faszien – unser 6.Sinn
- Der Zusammenhang Faszien und Schmerz
- Übungen
- Weitere Themen
- Rückenprobleme – Faszientraining – „Die neue Rückenschule“
- Übungen für Training und Therapie
- Durchführung einer Faszienfitness Stunde
- Trainingsplanung - Trainingssteuerung
Faszientraining Aufbaukurs
- Theorie und Praxis
- Vertiefung der Grundlagen
- Vertiefung bekannter Übungen + Neue Übungen
- Die große Rückenfaszie – Anatomie und Training
- Die Bedeutung von Wasser im Körper
- Anpassung von Bändern, Sehnen und Gelenkkapseln
- Unterschied zwischen Mann und Frau
- Neue Sichtweise auf den menschlichen Körper und deren Bewegung – Beispiel Rückenprobleme
Den Infoblättern können Sie weiterführende Infomationen zu den einzelnen Kursen entnehmen:
Informieren Sie sich auch über weitere Kurse von Markus Roßmann: Faszien Behandeln in Bewegung & Richtig Gehen!
Anm.: Bitte Sportbekleidung mitnehmen!
Weitere Informationen finden Sie unter:
Fortbildungseinheiten:
Für den Kurs Faszientraining Grundlagenkurs erhalten Sie 16 FE zu 45 Minuten.
Für den Kurs Faszientraining Aufbaukurs erhalten Sie 16 FE zu 45 Minuten.
Dipl.-sportl.Univ.
Markus
Roßmann
Ausbildung und Werdegang
Markus Roßmann beendete 1989 sein Hochschulstudium an der Technischen Universität München als Diplomsportlehrer mit dem Schwerpunkt Rehabilitation/Prävention.
Danach war er mehrere Jahre als Fachmann für Gesundheits- und Leistungssport in der kommerziellen Fitnessbranche tätig.
1994 wechselte er in den Rehabilitationsbereich.
Dort arbeitete er 10 Jahre als Leiter der MedizinischenTrainingstherapie in Berlin und Erding.
2004 beendete er seine Ausbildung als Certified Rolfer® und ist seitdem selbstständig als Bewegungs- und Körpertherapeut tätig.
Markus Roßmann arbeitete viele Jahre mit Dr. Robert Schleip zusammen und war
maßgeblich an der Entwicklung vom Fascial Fitness Konzept und deren Umsetzung beteiligt.
Seit 2010 gab er mehr als 300 Vorträge und Kurse zum Thema Faszien und Faszientraining.
Sein Schwerpunkt ist die Integration des Faszientrainings in Therapie, Sport und Fitness sowie die Entwicklung von faszialen Bewegungs- und Behandlungstechniken.
Er ist einer der Kreativköpfe, welche die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über Faszien in die Trainings- und Behandlungspraxis umsetzen.
Die Workshops und Vorträge von Markus Roßmann sind mittlerweile weltweit bei Therapeuten, Trainern und Sportlern gefragt und finden auch viel Anklang im Breiten-, Gesundheits- und Leistungssport.
Er legt in seinen Workshops viel Wert auf die Praxis. Die theoretischen Hintergründe vermittelt er einfach und bildlich.
Er liebt es, die Kreativität seiner Teilnehmer in die Kurse einzubinden.
Seine Art zu unterrichten ist für viele neu und ungewohnt – und gerade deshalb so spannend, informativ und unterhaltsam


Faszientraining Aufbaukurs | 2210 | |
Faszientraining Aufbaukurs | € 400,00 |
Faszientraining Aufbaukurs | 2210 |
08.10.2022 09.10.2022
ReferentInnen Dipl.-sportl.Univ. Markus Roßmann | 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 16:00 Uhr |
Faszientraining Grundlagenkurs | 2210 | |
Faszientraining Grundlagenkurs | € 400,00 |
Faszientraining Grundlagenkurs | 2210 |
10.10.2022 11.10.2022
ReferentInnen Dipl.-sportl.Univ. Markus Roßmann | 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 16:00 Uhr |
Faszientraining Grundlagenkurs | IBK 2210 | |
Faszientraining Grundlagenkurs | € 400,00 |
Faszientraining Grundlagenkurs | IBK 2210 |
29.10.2022 30.10.2022
ReferentInnen Dipl.-sportl.Univ. Markus Roßmann | 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 16:00 Uhr |
Faszientraining Grundlagenkurs | 2305 | |
Faszientraining Grundlagenkurs | € 400,00 |
Faszientraining Grundlagenkurs | 2305 |
18.05.2023 19.05.2023
ReferentInnen Dipl.-sportl.Univ. Markus Roßmann | 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 16:00 Uhr |
Faszientraining Grundlagenkurs | IBK 2310 | |
Faszientraining Grundlagenkurs | € 400,00 |
Faszientraining Grundlagenkurs | IBK 2310 |
28.10.2023 29.10.2023
ReferentInnen Dipl.-sportl.Univ. Markus Roßmann | 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 16:00 Uhr |
Faszientraining Aufbaukurs | 2311 | |
Faszientraining Aufbaukurs | € 400,00 |
Faszientraining Aufbaukurs | 2311 |
18.11.2023 19.11.2023
ReferentInnen Dipl.-sportl.Univ. Markus Roßmann | 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 16:00 Uhr |
Faszientraining Grundlagenkurs | 2311 | |
Faszientraining Grundlagenkurs | € 400,00 |
Faszientraining Grundlagenkurs | 2311 |
20.11.2023 21.11.2023
ReferentInnen Dipl.-sportl.Univ. Markus Roßmann | 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 16:00 Uhr |