K-Taping®
Unterstützung für Ihr physiotherapeutisches Behandlungsspektrum bei Erhalt der vollen Mobilität!
K-Taping® bietet neue Behandlungsmöglichkeiten, wirkungsvolle Nachsorgekonzepte und ermöglicht TherapeutInnen eine Vielzahl neuer Behandlungsalternativen.
KursteilnehmerInnen erlernen, dass K-Taping® die volle Mobilität der PatientInnen erhält, die Stimulation der Hautrezeptoren und die Blutzirkulation anregt und dadurch den Heilungsprozess im komplexen Zusammenspiel von Muskeltonus, Gelenken, Bändern und Nerven unterstützt. Mit Abschluss des Kurses haben AbsolventInnen die Möglichkeit, am K-Taping-Forum teilzunehmen und sich in die K-Taping TherapeutInnenliste aufnehmen zu lassen.
ZIELGRUPPE
Für den Kurs K-Taping Pro & Gynäkologie (Plus): PhysiotherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, Hebammen, ÄrztInnen, HeilmasseurInnen
Für den Kurs K-Taping Logopädie: ausschließlich LogopädInnen
Für den Kurs K-Taping in der Pflege: Diplomiertes Pflegepersonal, Health Professionals
KURSINHALTE
K-Taping® Pro
• Grundanlagetechniken Muskel-, Ligament-, Korrektur-, Faszien- und Lymphanlagen
• Kombinationsregeln der einzelnen Grundtechniken
• Anwendung des Cross-Tapings
• Entwicklung & Behandlungsspektrum der K-Taping Therapie
• Materialeigenschaften und Handhabung des elastischen K-Tapes
• Grundlagen und Funktionsweisen der Anlagetechniken
• Medizinische Wirkweisen des K-Tapings
• Vorstellung der vier Grundanlagetechniken
• Tape-Versorgung für ausgewählte Krankheitsbilder
K-Taping® Gyn
• K-Taping Anlagetechniken zur Unterstützung in der Schwangerschaft, zur Rückbildung und Nachsorge
• Allgemeine Anlagen der täglichen Praxis
K-Taping Gyn Plus
K-Taping® Gyn Plus
• Mehr Zeit für praktische Übungen – 15 statt 10 UE
• Ausführlichere Darstellung der Anatomie
• Zusätzliche Anlagetechniken aus der Pädiatrie für Neugeborene, wie:
3 Monatskoliken, Nabelbruch, Unterstützung des Saugens, Sinusitis, Sichelfuß, Anregung des Dickdarmes sowie Hyperemesis und Lochialstau
Für AbsolventInnen eines K-Taping Gynäkologie Kurses reduziert sich die Kursgebühr auf 160 €. Bitte dies im Zuge der Anmeldung im Mitteilungsfeld vermerken!
K-Taping® Logopädie
• Anlagetechniken vieler Krankheitsbilder für Muskel-, Ligament-, Korrektur- und Faszienanlagen sowie ausgewählter Lymphanlagen für den Bereich der Logopädie und Sprachtherapie
K-Taping® in der Pflege
• Kontrakturprophylaxe (z.B. Spitzfuß) & Ligamentunterstützung
• Schultermobilisierung, Verbesserung der Gelenkführung
• Sturzprophylaxe, Gangstabilität, Aufrichtung;
• Gelenk-Arthrosen, Karpaltunnelsyndrom
• Hüft- und Bandscheibenproblematiken
• Inkontinenz & Obstipation
• Entlastung bei Ödemen
• Unterstützung des Schluckens, Mundschluss & atmen
-> Voraussetzung:
Für den Kurs K-Taping® in der Pflege sind anatomische und pflegerische Kenntnisse notwendig. TeilnehmerInnen sollten daher eine pflegerische u/o medizinische Ausbildung besitzen. StudentInnen oder SchülerInnen, die sich in einer Ausbildung zu Pflegekräften u/o medizinischen Berufen befinden, können ebenfalls an dem Kurs teilnehmen.
Anm.:
In der Kursgebühr sind ein umfangreiches Farbskript mit ausführlichen Abbildungen der einzelnen Anlagen sowie das K-Tape® für die praktischen Übungen enthalten.
Empfohlen wird bequeme Kleidung für das An- und Ausziehen während der praktischen Übungen sowie das Mitbringen eines Handtuchs zum Unterlegen.
Fortbildungseinheiten:
Für den Kurs K-Taping Pro erhalten Sie 20 FE zu 45 Minuten.
Für den Kurs K-Taping Gynäkologie erhalten Sie 10 FE zu 45 Minuten.
Für den Kurs K-Taping Gyn Plus erhalten Sie 15 FE zu 45 Minuten.
Für den Kurs K-Taping Logopädie erhalten Sie 20 FE zu 45 Minuten.
Für den Kurs K-Taping in der Pflege erhalten Sie 14 FE zu 45 Minuten.


K Taping Gyn Plus | IBK 2210 | |
K Taping Gyn Plus | € 260,00 |
K Taping Gyn Plus | IBK 2210 |
22.10.2022 23.10.2022
ReferentInnen Team der K-Taping Academy | 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 13:15 Uhr |
K Taping Gynäkologie | 2210 | |
K Taping Gynäkologie | € 165,00 |
K Taping Gynäkologie | 2210 |
28.10.2022
ReferentInnen Team der K-Taping Academy | 09:00 bis 18:00 Uhr |
K Taping Pro Kurs | 2210 | |
K Taping Pro Kurs | € 375,00 |
K Taping Pro Kurs | 2210 |
29.10.2022 30.10.2022
ReferentInnen Team der K-Taping Academy | 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr |
K Taping Gyn Plus | 2301 | |
K Taping Gyn Plus | € 290,00 |
K Taping Gyn Plus | 2301 |
28.01.2023 29.01.2023
ReferentInnen Team der K-Taping Academy | 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 13:15 Uhr |
K Taping Pro Kurs | 2302 | |
K Taping Pro Kurs | € 395,00 |
K Taping Pro Kurs | 2302 |
04.02.2023 05.02.2023
ReferentInnen Team der K-Taping Academy | 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr |
K Taping Pro Kurs | IBK 2305 | |
K Taping Pro Kurs | € 395,00 |
K Taping Pro Kurs | IBK 2305 |
11.05.2023 12.05.2023
ReferentInnen Team der K-Taping Academy | 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr |
K Taping Pro Kurs | 2306 | |
K Taping Pro Kurs | € 395,00 |
K Taping Pro Kurs | 2306 |
10.06.2023 11.06.2023
ReferentInnen Team der K-Taping Academy | 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr |
K Taping Pro Kurs | 2310 | |
K Taping Pro Kurs | € 395,00 |
K Taping Pro Kurs | 2310 |
21.10.2023 22.10.2023
ReferentInnen Team der K-Taping Academy | 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr |
K Taping Gyn Plus | IBK 2310 | |
K Taping Gyn Plus | € 290,00 |
K Taping Gyn Plus | IBK 2310 |
28.10.2023 29.10.2023
ReferentInnen Team der K-Taping Academy | 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 13:15 Uhr |