Motorisches Lernen in Therapie und Training
Motorisch Lernen bildet die Grundlage für unsere Therapie. Dieser Kurs stellt neue Entwicklungen im therapeutischen Vorgehen vor.
Erkenntnisse, wie Wissen um das motorische Lernen praxisnah angewendet wird; werden vermittelt. So können wir unsere PatientInnen besser und effektiver therapieren.
Motorisches Lernen ist in allen Bereichen der Therapie, besonders in der Neurologie und Geriatrie, aber auch in der Sporttherapie und bei Gruppentherapien wichtig.
Zielgruppe
PhysiotherapeutInnen, ÄrtzInnen, ErgotherapeutInnen, LodopädInnen, MasseurInnen, StudentInnen, Physiotherapie ab dem 5. Semester,SportwissenschaftlerInnen
LERNZIELE
- Neuestes Wissen um das Motorische Lernen Patientenspezifisches Vorgehen
- Umsetzung im Therapiealltag
- Evidenzbasiertes Vorgehen
- Alltagsorientiertes Training
- Aufgabenorientiertes Training
- Anwendung des richtigen shapings
- spezifische Gruppentherapie
Literatur:
Aufmerksamkeit und motorisches Lernen, Gabriele Wulf ; Urban Fischer Verlag
Fortbildungseinheiten
Für den Kurs "Motorisches Lernen in Therapie und Training" erhalten Sie 2,5 FE zu je 45 Minuten.
Sabine
Lamprecht, PT, MSc. Neurorehabilitation
Ausbildung und Werdegang
Sabine Lamprecht gibt bundesweit Fortbildungen zu Themen der Neurologie und Neurorehabilitation!
Sabine Lamprecht absolvierte 1982 in Berlin ihr Examen der Physiotherapie.
2006 absolvierte sie das Masterstudiums „Neurorehabilitation“ in Krems/Österreich.
Zudem fungierte sie als Leitung und im Aufbau eines interdisziplinären Therapiezentrums.
2009 gründete sie eine eigene Praxis mit dem Schwerpunkt Neurologie.
Seit September 2011 ist sie Fachkompetenzleitung für Motorik der Kliniken Schmieder und damit verantwortlich u.a. für die Weiterentwicklung fachlicher Konzepte in der Physio-, Ergo- und Sporttherapie in allen 6 Schmieder- Kliniken in Baden-Württemberg.
Neben verschiedenen Vorträgen auf Kongressen hat sie in zahlreichen Fachzeitschriften zu Themen der neurologischen Rehabilitation Fachartikel veröffentlicht.
2008 erschien im Thieme Verlag ihr Fachbuch „NeuroReha bei Multipler Sklerose“.
2011 hat sie gemeinsam mit Annette Soehnle das Fachbuch „ Hippotherapie“ herausgegeben.


Motorisches Lernen in Therapie und Training | 2211 | |
Motorisches Lernen in Therapie und Training | € 55,00 |
Motorisches Lernen in Therapie und Training | 2211 |
11.11.2022
ReferentInnen Sabine Lamprecht | 17:30 bis 19:30 Uhr |