Physiotherapie PatientIn droht mit Klage? Für den Fall bin ich vorbereitet!
KURSTHEMEN
Was passiert wenn ich eine Klage zugestellt bekomme? Wie läuft ein Prozess ab? Was heißt Verjährung? Was kann in der Physiotherapie Schaden bedeuten?
LERNZIELE
Verständnis für den Ablauf eines Prozesses bei Gericht und die Konsequenzen für das eigene berufliche Handeln.
Enthält
- Abschlusszertifikat
Über den Kurs
- 2022
- Business Administration, Patientenmanagement
- Deutsch
Trainingstyp:
Termin:
Fortbildungseinheiten
Für den Kurs "Physiotherapie PatientIn droht mit Klage? Für den Fall bin ich vorbereitet!" erhalten Sie 2 FE zu je 45 Minuten
ReferentIn
Andrea Kucera, PhysiotherapeutIn
Zielgruppe
PhysiotherapeutInnen; StudentInnen Physiotherapie ab dem 5 Semester
Andrea
Kucera, PT
Ausbildung und Werdegang
Andrea Kucera arbeitet seit 1984 als Physiotherapeutin, den größeren Teil dieser Zeit freiberuflich in eigener Praxis.
Sie ist Gründungsmitglied des ÖVMPT und hat ihre Ausbildung im Mailand-Konzept mit Level 3 abgeschlossen.
Die beruflichen Schwerpunkte liegen im Bereich manuelle Therapie, Bewegungsschulung und patient(re)education.
Seit 2002 ist sie allg. beidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Physiotherapie in den Bereichen Orthopädie, Unfallchirurgie und manuelle Therapie und befasst sich seither auch mit den rechlichen Aspekten des Berufes.
Zur Zeit unterrichtet sie „Recht für Physiotherpeut*innen“ im Masterlehrgang Advanced Physiotherapy & Management.
Aus der gutachterlichen Tätigkeit hat sie Einblick in Prozesse im gesamten Bereich des Gesundheitswesens und zieht dabei Konsequenzen für die eigene Berufsgruppe.

