Schmerzen – effektive Behandlungskonzepte, einfach umgesetzt
NEWS: Nutzen Sie von zu Hause aus die Möglichkeit, online und live an unserem "Schmerz"-Fachvortrag von Florian Hockenholz teilzunehmen: https://www.physio-zentrum.at/service/live-vortrag/ - ca. 30 Minuten vor Vortragsbeginn wird der Link auf unseren Youtube Kanal freigeschalten!
Chronische und akute Schmerzen zählen nach wie vor zu den Hauptgründen warum PatientInnen in der physiotherapeutischen Praxis behandelt werden.
Aufgrund der komplexen Symptomatik stoßen viele TherapeutInnen dabei an Ihre fachlichen und persönlichen Grenzen. Lernen Sie mit uns wie Sie chronische SchmerzpatientInnen strukturiert untersuchen und kompetent behandeln.
Höchste Priorität für unsere PatientInnen ist es, zur Aktivität zurückzufinden und den Übergang zwischen passiver und aktiver Therapiephase „Hands Off Therapie“ zum richtigen Zeitpunkt einzuleiten. Dieser Kurs bildet die Grundlage dafür!
ZIELGRUPPE
PhysiotherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, ÄrztInnen, HeilpraktikerInnen und MasseurInnen
KURSINHALTE
Teil 1
• Neurophysiologie, Schmerzphysiologie & Bindegewebsphysiologie in Bezug auf chronische Schmerzen, Schmerzgedächtnis & Phantomschmerz
• ICD/ICF basierte Assessment- und Befundverfahren
• lokal-fasziale Diagnostik chronischer SchmerzpatientInnen
• vegetativ-viszerale Grundlagen chronischer Schmerzprozesse
Teil 2
• vertiefende vegetativ-viszerale Diagnostik & Therapie
• mobilisierende Techniken für Wirbelsäule & Extremitäten in Bezug auf chronischen Schmerz
• verhaltensorientierte Therapie
• Übergang zwischen passiver und aktiver Therapiephase
Für den Kurs Schmerzen - Effektive Behandlungskonzepte, einfach umgesetzt Teil 1 erhalten Sie 32 Fortbildungspunkte.
Für den Kurs Schmerzen - Effektive Behandlungskonzepte, einfach umgesetzt Teil 2 erhalten Sie 32 Fortbildungspunkte.

