Spiraldynamik®
Bewegungskoordination verstehen, umsetzen und optimieren!
TherapeutInnen können durch diesen Kurs ungünstige Bewegungsgewohnheiten ändern, natürliche Bewegungsmuster wiedererleben und diese Schritt für Schritt in den Alltag integrieren. Sie erlernen die Zusammenhänge von Bewegungspotential und Anatomie, zwischen Praxis und Theorie, haben die Kompetenz, anatomisch begründeten Bewegungsprinzipien theoretisch zu verstehen und nachhaltig umzusetzen. Zudem können TeilnehmerInnen mit gezielten Interventionen die Bewegungsqualität an sich und bei PatientInnen nachhaltig optimieren.
Aktuelles Angebot von der Spiraldynamik® Akademie:
ONLINE Spiraldynamik® Einführungskurs
3D Bandscheibentraining: Prävention, Gesundheit fördern, Leistung steigern
Datum: 24.05.2022
Link zur Anmeldung & Kursausschreibung:
Spiraldynamik Events: Conducting Event Detail
Info Video:
Melden Sie sich mit dem Promotioncode
PHZ_FriendsOffer_24.05.2022 an,
damit Sie 10% Rabatt auf den Kurspreis erhalten!
ZIELGRUPPE
PhysiotherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, SportwissenschafterInnen, SportlehrerInnen, ÄrztInnen, Health Professionals
KURSINHALTE
• Spiraldynamik® Prinzipien: Polaritätsprinzip, Aufrichteprinzip, Gewölbeprinzip, Spiralprinzip, Wellenprinzip & Grundbewegungen
• 3D-Anatomie Grundlagen: Knochen, Gelenke, Bänder, Muskulatur
• Pädagogische Prinzipien: Didaktik der Bewegungsschulung & physiopädagogische Instruktion
• Therapeutische Prinzipien im Ansatz
• 3D-Bewegungsanalyse: Erkennen von Details und Globalzusammenhang
• Interpretation & Ableitung sinnvoller Lernziele
• Wahrnehmungsschulung: Defizite erkennen & verändern
• Manuelle Bewegungsführung: Entwicklung neuer Bewegungspotentiale
• Bewegungsschulung: entdeckend, aktiv & kreativ
• Integration der neuen Bewegungsqualität in den Alltag
• Anwendungsvielfalt in Unterricht, Training, Beratung etc.
• Hilfe zur Selbsthilfe
Spiraldynamik® ist eine international registrierte Marke.
Mehr Informationen: www.spiraldynamik.com
Anm.:
Bitte bewegungsfreundliche Kleidung zum Kurs mitnehmen!
Literaturempfehlung
Physiotherapie, Band 1: Bewegungssystem, Antje Hüter-Becker e.a., Verlag Thieme, Stuttgart ISBN 978-13-130142-0. Erhältlich im Buchhandel.
Fortbildungseinheiten
Für den Spiraldynamik Lehrgang Basic Move Block 1 erhalten Sie 38 FE zu 45 Minuten.
Für den Spiraldynamik Lehrgang Basic Move Block 2 erhalten Sie 38 FE zu 45 Minuten.
Für den Spiraldynamik Lehrgang Basic Move Block 3 erhalten Sie 37 FE zu 45 Minuten.
Für den Spiraldynamik Lehrgang Basic Move Block 4 erhalten Sie 37 FE zu 45 Minuten.
Gundi
Kitzmüller, M.App.Sc, PT
Ausbildung und Werdegang
Gundi Kitzmüller ist Physiotherapeutin und absolvierte den Studiengang "Masters of Orthopaedic Physiotherapie" an der University of South Australia, Adelaide.
Sie arbeitete unter anderem als Physiotherapeutin des Austrian National Snowboard Teams und als Beraterin des Biathlon Teams Austria.
Zudem arbeitet sie freiberuflich als Physiotherapeutin und hält Vorträge als Lehrbeauftragte des FH Campus Wien (Studiengang Physiotherapie) sowie der FH St. Pölten (Studiengang: Physiotherapie).


Spiraldynamik Lehrgang Basic Move | 2302 | |
Spiraldynamik Lehrgang Basic Move Block 1 Spiraldynamik Lehrgang Basic Move Block 2 Spiraldynamik Lehrgang Basic Move Block 3 Spiraldynamik Lehrgang Basic Move Block 4 | € 2.310,00 |
Spiraldynamik Lehrgang Basic Move Block 1 | 2302 |
23.02.2023 24.02.2023 25.02.2023 26.02.2023
ReferentInnen Gundi Kitzmüller | 10:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr |
Spiraldynamik Lehrgang Basic Move Block 2 | 2302 |
13.05.2023 14.05.2023 15.05.2023 16.05.2023
ReferentInnen Gundi Kitzmüller | 10:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr |
Spiraldynamik Lehrgang Basic Move Block 3 | 2302 |
24.08.2023 25.08.2023 26.08.2023 27.08.2023
ReferentInnen Gundi Kitzmüller | 10:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr |
Spiraldynamik Lehrgang Basic Move Block 4 | 2302 |
19.10.2023 20.10.2023 21.10.2023 22.10.2023
ReferentInnen Gundi Kitzmüller | 10:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr |