Ausbildung und Werdegang
Persönlicher Werdegang
Leiterin der sportpsychologischen Koordinationsstelle des Landes Tirol
Sportpsychologische Betreuung und Beratung von diversen Spitzen- und NachwuchssportlerInnen, Teams, TrainerInnen und deren Umfeld
Lektorin an der Universität Innsbruck und UMIT Hall im Bereich Sportpsychologie
Leitung von Fortbildungen und Ausbildungen z.B. im Rahmen der BSPA zum Thema Sportpsychologie und Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
Referententätigkeit in diversen Fort- und Weiterbildungen im Bereich Sport und Wirtschaft zum Thema Mentales Training und Coaching
Vorstandsmitglied des österreichischen Bundesnetzwerks für Sportpsychologie (ÖBS)
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
Sportpsychologische Betreuung und Beratung
Persönlichkeitsentwicklung im Sport
Geschlechtsspezifische Unterschiede im Sport
Wettkampfängstlichkeit
Sportpsychologische Diagnostik
Entwicklung sportartspezifischer mentaler Kompetenzen
Krisenintervention