Ausbildung und Werdegang
Markus Schauer ist Ernährungswissenschafter, Sportosteopath, Betreuer des österreichischen Kletter Nationalteams, Universitätsreferent UMIT und Lehrbeauftragter BSPA.
1987-1989, Ausbildung zum med.-techn. Fachdienst am A.Ö. Krankenhaus St. Pölten
1989, Abschluss zur diplomierten medizinisch technischen Fachkraft
1989-1991, A.Ö. Krankenhaus St. Pölten – Unfallabteilung / Radiologie
1991-2001, Landeskrankenhaus Lilienfeld – Radiologie
2002-2007, Studium der Osteopathie in Stuttgart, Maidstone (England)
2007, Abschluss Diplom Osteopath (DO)
2007, Internationale Abschlussprüfung an der Bundesarbeitsgemeinschaft für Osteopathie
2006-2008, Studium der Kinderosteopathie in Hamburg
2008, Abschluss zum diplompädiatrischen Osteopathen DPO, MSc.
2007-2008, Ausbildung zum Sportosteopathen in Hamburg
Fortbildungen:
Neurophysiologische Entwicklungsförderung in Wien / Arge Erziehungsberatung und Fortbildung GmbH
Therapeutisches Klettern in Hamburg / Fortbildungsinstitut Hamburg (FIH), Ulmkolleg in Ulm
„Osteopathische Vernetzung“, Masterkurs in Hamburg / OSD
2002-2007, Entwicklung des ersten Zentrums für Therapeutisches Klettern in NÖ Weinburg
2007-2009, Geschäftsführer und therapeutischer Leiter des Therapeutischen Kletterzentrums in Weinburg NÖ
2008, Osteopathische Tätigkeit in der Sporttherapie Huber
2008, Osteopathische Tätigkeit in der Sport- und Wellnessresidenz Alpenrose in Maurach am Achensee
2009, Projektentwicklung Gesundheits-, Therapie- und Kletterzentrum Hall
2009-2011, Entwicklung des zertifizierten Lehrganges Therapeutisches Klettern an der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, medizinische Informatik & Technik – Umit Hall 2010/11
2011, Universitätsreferent an der Umit in Hall in Tirol seit 2011
2011, Lehrbeauftragter Referent an der BSPA (Bundessportakademie) Innsbruck seit 2011
2011, Lehrgangsleiter des zertifizierten Lehrganges für Therapeutisches Klettern an der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, medizinische Informatik & Technik – Umit in Hall in Tirol
2012, Studium der angewandten Ernährungswissenschaften an der UMIT Hall in Tirol
2014, Betreuer des Östereichischen Jugend und Erwachsenen Kletternationalteams
2015, Diplom Sportmentaltrainer an der Akademie für Sport und Management
2015, Abschluss des Studium der angewandten Ernährungswissenschaften an der UMIT Hall in Tirol