Von Physios- für Physios!
Das Physiozentrum für Weiterbildung ist Österreichs größter Weiterbildungsanbieter im Bereich postgraduelle Weiter- und Fortbildung für TherapeutInnen und medizinisches Fachpersonal (ÄrztInnen, ErgotherapeutInnen, SportwissenschafterInnen, MasseurInnen etc.). An zwei Standorten (Physiozentrum für Weiterbildung GmbH: Wien 1090 und Physiozentrum für Weiterbildung Martin Metz GmbH: Innsbruck 6063) können TeilnehmerInnen ihre Kompetenzen erweitern.
Der Kurskatalog bietet Präsenzkurse, sowie seit 2020 Online Kurse und zwei Master-Lehrgangskooperationen mit österreichischen Fachhochschulen. Zudem werden unternehmensspezifische Inhouse-Schulungen, sowie Physioberatungen angeboten.
Fachlich übergreifend trägt das Physiozentrum für Weiterbildung dazu bei, die interdisziplinäre Arbeitsqualität, sowie die Professionalisierung des physiotherapeutischen Berufsstandes zu stärken. Der Kurskatalog ist weitgreifend über die Bereiche der Ortho- und Traumatologie, Geriatrie, Neurologie, Innere Medizin sowie Gynäkologie, Urologie und Proktologie gefächert und deckt dadurch sowohl fachliche Grund- als auch Spezialisierungsbedürfnisse von TherapeutInnen aus dem deutschsprachigen Raum ab. Zudem werden Softskill Kurse zur Stärkung der therapeutischen Handlungskompetenz, sowie wirtschaftlicher Basisthemen angeboten.
Sämtliche Kurse werden von erfahrenen Referent:innen und qualifizierten Assistent:innen abgehalten. Eine genaue Kurs-Evaluation (Methode, Didaktik, Inhalt) vor Einführung des Kurskonzepts, sowie die Auswahl von bewährten therapeutischen Kurskonzepten und regelmäßiger Feedbackschleifen ermöglicht die höchstmögliche Qualität und Aktualität der Kurse.
Die tägliche Erreichbarkeit des Physiozentrum für Weiterbildung Büros zu den Bürozeiten, sowie die Anmeldemöglichkeit via Internet ermöglichen einen kundenfreundlichen Erstkontakt.
Eine rasche Abwicklung der Anmeldung (innerhalb zweier Werktage) sowie die Information über verfügbare Kursplätze auf unserer Homepage (Warteliste, oder Buchung offen) gewähren eine schnelle Bestätigung des Kursplatzes und Gewissheit für die individuelle zeitliche Planung der Teilnehmerinnen. Transparenz der AGB (online und während des gesamten Anmeldeverfahrens) bieten Orientierbarkeit und Richtlinie für TeilnehmerInnen und Organisation.
Zehn Tage vor Kursbeginn werden Informationen zu Beginnzeiten, Anfahrtsplan und Mitzubringendem ausgeschickt.
Am Wiener Standort stehen vier Kursräume zur Verfügung. Am Innsbrucker Standort stehen drei Kursräume zur Verfügung. An beiden Standorten sind die Kursräume mit hochwertigen Therapieliegen, Tischen sowie therapeutischem (anatomische Modelle, Therapiegurte, Reflexhammer, Tape, Handschuhe etc.) und technischem Equipment ausgestattet. Zudem können Fachbücher, zum Nachschalgen (Anatomieatlas etc.) im Büro ausgeborgt werden.
In den Pausen werden TeilnehmerInnen Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke, Obst und Knabbereien sowie Süßes zur freien Entnahme bereitgestellt.
Eine helle, freundliche Atmosphäre soll die optimale Umgebung für lehrreiche Tage bieten.
Wir stellen hohe Ansprüche an uns selbst, um unseren KursteilnehmerInnen und ReferentInnen zu bieten, was das Physiozentrum für Weiterbildung auszeichnet und unterscheidet.
Wissens(r)evolution bedeutet für uns: Weiterbilden – weiterdenken – weiterkommen.