Behandlungsstrategien bei chronischen Rückenschmerzen

Behandlungsstrategien für das komplexe Krankheitsgeschehen der chronischen Rückenschmerzen!
Zielgruppe
  • Ärzt*innen
  • Ergotherapeut*innen
  • Masseur*innen
  • Physiotherapeut*innen

Im Fokus steht die Aneignung praxiserprobter Behandlungsstrategien zur Linderung und perspektivischen Heilung chronischer Rückenschmerzen durch kombinierte Anwendungen manueller Techniken, wie Gelenkmobilisationen, aktiver und passiver myofaszialer Dehnungen, Triggerpunktbehandlung und Massage in Kombination mit wirksamen, der Akupunktur entlehnten, Akupressursequenzen.

Verschiedene Wirkungsaspekte werden durch technische Finessen geschickt miteinander kombiniert, so dass sich in kurzen Behandlungszeiten optimale Resultate erzielen lassen.

Fortbildungseinheiten:
Für den Kurs Behandlungsstrategien bei chronischen Rückenschmerzen erhalten Sie 16 FE zu 45 Minuten.

Referent:innen

  • Pape, Ulf

    Fachdozent, Masseur, Schmerz­therapeut, Heilpraktiker, Tai-Masseur und Instrukteur, Shiatsu­therapeut