Im Sinne eines interdisziplinären Ansatzes umfasst die CRAFTA® Ausbildung alle wichtigen Aspekte der Untersuchung und Behandlung des Kiefergelenkes, des Craniums und des neuralen Systems im Schädel- und Gesichtsbereich.
Das praktische und klinische Interesse an der craniomandibulären und –fazialen Region nahm bei Physio- und ManualtherapeutInnen, aber auch bei LogopädInnen und ZahnärztInnen in den letzten Jahren stark zu. Außerdem ist eine gesunde und positive Entwicklung in dem Wunsch nach intra- und interdisziplinärer Zusammenarbeit zu verzeichnen. Vor diesem Hintergrund entstand CRAFTA® (Cranio Facial Therapy Academy). Die Akademie wurde von Harry von Piekartz zusammen mit anderen Initiatoren verschiedener Disziplinen gegründet. Die CRAFTA® -Kurse haben eine fließende Wechselwirkung zwischen Theorie und Praxis, inklusive PatientInnenbeispielen und -vorstellungen.
Das Endziel ist es, hochwertige KlinikerInnen mit aktuellen Denkmodellen und Geschicklichkeiten (Fertigkeiten) für PatientInnen mit Kopf-, Nacken und Gesichtsdysfunktionen und -schmerzen anzubieten, gestuft auf evidenzbasierter Medizin.
Fortbildungseinheiten:
Crafta Grundkurs Modul 1: 32 Einheiten zu 45 Minuten
Crafta Grundkurs Modul 2: 24 Einheiten zu 45 Minuten
Crafta Grundkurs Modul 3: 25 Einheiten zu 45 Minuten
Module 1, 2 und 3 sind nur zusammenhängend buchbar und sind inkl. E-Learning!
Für den Kurs CRAFTA Aufbaukurs erhalten Sie 72 FE zu 45 Minuten.