
Upledger CST ist eine Methode zur Entspannung des CranioSacralen Systems. TeilnehmerInnen erlernen gezielte Zug- und Drucktechniken für einen Spannungsausgleich in der Ganzkörperfaszie und dem craniosacralen System. Nach diesem Kurs können TherapeutInnen die modifizierten Techniken aus CST I und CST II sowie anderer Cranio Sacral – Ausbildungen bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern sicher und effektiv anwenden.
Kursinhalte:
- Unterschiede: CST bei Erwachsenen & Neugeborenen/Kindern (Anatomie, Physiologie, Eltern-Kind-Beziehung)
- Techniken aus CST I und CST II – modifiziert für die Anwendung in der Pädiatrie
- Die Eltern-Kind-Beziehung
- Das eigene „Innere Kind“
- Ressourcenarbeit
- Demonstrationen von 2 Kinderbehandlungen
Anmerkung:
Kindertherapeutinnen mit entsprechender Ausbildung und mit Arbeitserfahrung über ein halbesJahr mit 3 Kindern pro Tag brauchen den Pädiatrie Kurstag 1 nicht besuchen, sonder können direkt in Tag 2 einsteigen. Bestätigungen über Ausbildungen: Kinderbobath oder Kindervojtakurs, oder SI Kurs oder Castilo Morales Kurs sind bei den Anmeldung per E-Mail beizulegen.
Voraussetzung: Absolvierter Kurs CST II, TeilnehmerInnen anderer CST Ausbildungen nach Rücksprache mit dem Veranstalter.
Nach Abschluss des CST in der Pädiatrie I Kurses kann beim Upledger Institut der aufbauende Kursteil CST in der Pädiatrie II und III besucht werden. Diese aufbauenden Kurse werden nicht im Physiozentrum für Weiterbildung angeboten.
Fortbildungseinheiten:
Für den Kurs CST in der Pädiatrie 1 erhalten Sie 30 FE zu 45 Minuten.