TherapeutInnen erlangen Skills im Bereich der manuellen Therapie und aktiven Rehabilitation der Wirbelsäule, mit besonderem Fokus auf die Lumbalregion. Therapiekonzepte für unspezifische akute und chronische Rückenbeschwerden werden im Kurs besprochen und für die TeilnehmerInnen verständlich aufbereitet.
Zentrale Inhalte dieses Kurses sind die Diagnostik und funktionelle Rehabilitation bei unspezifischen akuten, subakuten und chronischen lumbalen Rückenbeschwerden. Weiters werden Ausschlussdiagnostiken von spezifischen ernsthaften lumbalen Rückenbeschwerden besprochen und die TeilnehmerInnen mit der Diagnostik von Bandscheibenvorfällen vertraut gemacht.
Fortbildungseinheiten:
Für den Kurs ESP® Wirbelsäulenrehabilitation erhalten Sie 32 FE zu 45 Minuten.
PGRpdiBjbGFzcz0idmlkZW8tY29udGFpbmVyIj48ZGl2IGNsYXNzPSJ2aWRlby1jb250YWluZXIiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkZhY2h2b3J0cmFnIEFrdGl2ZSBSZWhhIG1pdCBIYXJhbGQgQmFudCAoUGh5c2lvemVudHJ1bSBmw7xyIFdlaXRlcmJpbGR1bmcpIiB3aWR0aD0iNTAwIiBoZWlnaHQ9IjI4MSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9YUFdwNGdlZGdUOD9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZhbXA7cmVsPTAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+CjwvZGl2Pgo8L2Rpdj4=