Wann ist der richtige Zeitpunkt für die ersten Schuhe? Diese Frage beschäftigt sowohl (werdende) Eltern, Familienangehörige als auch Fachpersonal, die sich mit dem Thema „kindliche Entwicklung“ beschäftigen.
In diesem Webinar erfahren Sie, welche Kriterien beim Kauf der ersten Schuhe für Babys entscheidend sind. Ich zeige Ihnen, wie Sie die richtigen Schuhe auswählen, die den natürlichen Entwicklungsprozess der Füße Ihres Babys unterstützen.
- Entwicklung der Füße und Beinachsen
- Einfluss der Füße auf den Körper
- Fußfehlstellungen rechtzeitig erkennen
- Warum tragen wir Schuhe?
- Erste Schuhe
- Worauf beim Schuhkauf achten
- Einlagen – sinnvoll oder überflüssig?
- Gezielte Übungen für den Umstieg auf Barfußschuhe
LERNZIELE
Nach dem Webinar:
- kennen Sie die physiologische Entwicklung von Kinderfüßen und Beinachsen und ordnen deren Bedeutung für den gesamten Körper ein.
- verstehen Sie, welche Rolle die Füße für die Statik und Bewegungsentwicklung des Kindes spielen.
- erkennen und ordnen Sie Fußfehlstellungen frühzeitig ein.
- beurteilen Sie, warum und wann Schuhe sinnvoll sind – und wann nicht.
- kennen und wenden Sie geeignete Kriterien für die Auswahl der ersten Schuhe (Passform, Material, Flexibilität etc.) sicher an.
- hinterfragen Sie Entscheidungen zum Einsatz von Einlagen kritisch und schätzen deren Nutzen und Grenzen ein
- lernen Sie gezielte Übungen kennen, die den natürlichen Entwicklungsprozess fördern und den Übergang zu Barfußschuhen unterstützen.