Der neurophysiologische Kurs Hochcervicale Behandlungsstrategien behandelt Störungen im Bereich von Atlas, Axis und Occiput. TeilnehmerInnen erlernen Wechselwirkungen, die beispielsweise das Kiefergelenk, die Körperstatik und Motorik, den Muskeltonus, die Organe sowie die nervale Steuerung des Gewebes betreffen können. Es wird ein umfassender Blick auf den Atlas, insbesondere in Verbindung mit dem gesamten Occiput-Atlas-Axis-Komplex geworfen und ausführliches Know-How der funktionellen Zusammenhänge weitergegeben.
Fortbildungseinheiten:
Für den Kurs Hochcervicale Behandlungsstrategien erhalten Sie 16 FE zu 45 Minuten.