In diesem eLearning erfahren Sie, wie Sie effektiv HWS-Dysfunktionen behandeln und erhalten ein praktisches digitales Nachschlagewerk mit Videos von Untersuchungs- und Behandlungstechniken.
Sie entwickeln ein solides Konzept zur Behandlung von HWS-Patient:innen. Sie werden die 4 Hauptkategorien von HWS-Patient:innen gemäß internationalen Richtlinien erkennen. Sie können Untersuchungs- und Behandlungspläne für jede Kategorie erstellen und evidenzbasierte Tests für Identifikation und Differentialdiagnose nutzen.
Dauer:
8,5 Stunden inklusive Lernmaterial und Reflexionsübungen.
Zusätzlich bieten wir persönliche „Mentoring“-Einheiten mit Bernhard Engelmann an. Diese umfassen:
- Standortbestimmung in der praktischen klinischen Tätigkeit.
- Identifikation von Stärken und Schwächen.
- Diskussion von eigenen Patientenbeispielen.
- Inputs und Anregungen für weitere Ausbildungs-Module.
Das Online Mentoring kann beim Erwerb des eLearnings „Management von HWS Dysfunktionen“ dazu gebucht werden, oder im Nachhinein als einzelne Leistung. Wenn Sie bereits das eLearning erworben haben und jetzt auch die Mentoring Einheit in Anspruch nehmen wollen, dann klicken Sie hier https://onlinecampus.at/explore/mentoring-elearning-management-von-hws-dysfunktionen?activity=1 .
Vorkenntnisse:
Berufseinsteiger:innen, die Sicherheit in der Diagnose und im HWS-Management suchen, sowie erfahrene Physiotherapeut:innen, die ihre Prozesse vereinfachen und auf den neuesten Stand bringen möchten.


