Manipulationstechniken an der Wirbelsäule polarisieren: Für die einen ein wertvolles Werkzeug im Therapiealltag – für andere eine potenziell riskante Methode. In diesem Kurs erhalten Sie einen Zugang zur Wirbelsäulenmanipulation, der Sicherheit, fundiertes Clinical Reasoning und viel Praxis vereint.
Artikulationen – also sanfte Techniken zur Mobilisierung von Gelenken und umliegenden Geweben – sind eine ideale Ergänzung zur Vorbereitung und Nachbehandlung von Manipulationen. Der Kurs eignet sich daher auch perfekt als Einstieg, um bestehendes Wissen aufzufrischen und neue Techniken zu erlernen.

Manipulationstechniken an der Wirbelsäule werden täglich von unterschiedlichen Berufsgruppen erfolgreich angewendet – und die Forschung zeigt klar: Der Nutzen überwiegt bei korrekter Indikation das Risiko. In den letzten Jahrzehnten hat die Wissenschaft viele Erkenntnisse hervorgebracht, die das Clinical Reasoning im Bereich der Manipulation unterstützen. Manualtherapeut:innen profitieren davon bei der Entscheidung, wann und ob manipuliert werden kann – oder eben nicht.
Trotzdem bleibt die Anwendung in der Praxis mehr als reine Wissenschaft: Manipulation ist auch eine Kunst. Sie will gelernt, geübt und trainiert sein, um sicher, gezielt und wirkungsvoll zum Einsatz zu kommen.
Kursinhalte Manipulation der Wirbelsäule
Dauer: 2 Tage
- Evidenzlage & Sicherheitsaspekte
- Clinical Reasoning zur Indikationsstellung
- Artikulationstechniken als Ergänzung
- Manipulationstechniken an LWS, ISG, Thorax und HWS
- Praktisches Üben und Umsetzen im klinischen Kontext
Kursziele
Nach dem Kurs verfügen Sie über die Kompetenz, Manipulationstechniken an der Wirbelsäule sicher, verantwortungsvoll und wirkungsvoll in Ihre Therapie zu integrieren.