
Im Kurs Manuelle Behandlungsstrategien der Schulter gewinnen TherapeutInnen vertiefte Einblicke in das Themengebiet der Schulter und erlangen Sicherheit in der Anwendung passender Behandlungstechniken aus den Bereichen der manuellen-, osteopathischen und myofaszialen Therapie.
Kursinhalte
- Myofasziale passive & aktive Dehnungen, postisometrische Relaxation
- Passive & aktive Gelenkmobilisation
- Massage der verhärteten Muskulatur
- Triggerpunktbehandlung & Akupressur
- Integration aktiver Bewegungselemente
- Manualtherapeutische/osteopathische Techniken, Triggerband-Behandlungen in Anlehnung an das Faszien-Distorsions-Modell
Als Fallbeispiel wird auf die Behandlung des Impingement-Syndroms eingegangen.
Fortbildungseinheiten:
Für den Kurs Manuelle Behandlungsstrategien der Schulter erhalten Sie 16 FE zu 45 Minuten.