„Masterlehrgang Advanced Physiotherapy & Management“, ein Masterlehrgang der FH Burgenland Weiterbildung, ein Tochterunternehmen der FH Burgenland, in Kooperation mit dem Physiozentrum für Weiterbildung.
Dieser Masterlehrgang kombiniert erstmalig und einzigartig in Österreich die beiden Therapiekonzepte der Manuellen Therapie nach dem Maitland® Konzept als auch der aktiven Rehabilitation und des Trainings nach dem Konzept der ESP® Sportphysiotherapie. Beide Kurskonzepte sind international anerkannt, werden weltweit unterrichtet und beinhalten erweiterte physiotherapeutische Kenntnisse und Fähigkeiten für eine qualitativ hochwertige therapeutische Behandlung. Der Lehrgang zeichnet sich durch die einzigartige Fusion beider Physiotherapiekonzepte in Kombination mit wertvollen Querschnittkompetenzen (wie z.B.: Business Administration, Soft Skills) aus.
Gemeinsam mit dem Kooperationspartner der FH Burgenland Weiterbildung sowie ESP science & education und dem Maitland® Konzept der IMTA hat das Physiozentrum für Weiterbildung diesen Masterlehrgang (120 ECTS) exklusiv für PhysiotherapeutInnen entwickelt. Hier werden erweitertes physiotherapeutisches Wissen, Management Tools und Soft Skills vermittelt.
Den erfolgreichen AbsolventInnen des Masterlehrgangs Advanced Physiotherapy & Management wird von der FH Burgenland der akademische Grad „Master of Science Continuing Education in Physiotherapy“ (abgekürzt „MSc CE“) verliehen.
Für die Zulassung ist ein abgeschlossener facheinschlägiger Fachhochschul- Bachelorstudiengang (180 ECTS) und eine mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung nötig.
Studiendauer:
4 Semester/120 ECTS
Quicklinks:
Überblick Präsenzzeiten Semester 1 Lehrgang 24-26: Präsenzzeiten S 1 2024 2026
AGB´s Masterlehrgang: Allgemeine Geschäftsbedingungen Masterlehrgang Widerrufsrecht Neu