Pilates Innsbruck

Pilates dient Ihrem individuellen Therapieangebot als unterstützendes Werkzeug!
Zielgruppe
  • Ärzt*innen
  • Ergotherapeut*innen
  • Masseur*innen
  • Physiotherapeut*innen
  • Sportwissenschafter*innen

Der Fokus dieses Kurses liegt auf dem praxisbezogenen Umgang mit der Pilates Methode speziell für den Berufsalltag eines/einer PhysiotherapeutIn. TeilnehmerInnen erfahren die Schwerpunkte: Schulung der eigenen Körperwahrnehmung (Die Ansteuerung der Tiefenmuskulatur wird erlernt und wahrgenommen), Verbalisieren der Aktivität (Die gespürte Aktivierung der Tiefenmuskulatur und ein Basis-Pilates-Übungsrepertore kann angeleitet werden) sowie das Erkennen und Korrigieren (Die gezielte Ansteuerung und das Erkennen von Bewegungsmustern in den erlernten Übungen wird vermittelt). Dabei helfen verbale und taktile Bewegungskorrekturen.

Die Basis für das Verbalisieren und Korrigieren bietet die eigene Körpererfahrung. Durch die Integration der Selbsterfahrung können die Übungen nachhaltig und effektiv an die PatientInnen weitergegeben werden.

Fortbildungseinheiten
Für den Pilates Grundkurs Innsbruck erhalten Sie 28 FE zu 45 Minuten.

Referent:innen

  • Müller, Anna Maria, Mag.a

  • Mühlmann, Manfred

  • Felsner-Scheiring, Maria, Mag.a