Sturzprävention und -management

Zielgruppe
  • Pflegefachkräfte im Akutkrankenhaus
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster)

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0idmlkZW8tY29udGFpbmVyIj48ZGl2IGNsYXNzPSJ2aWRlby1jb250YWluZXIiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9ImVMZWFybmluZyBTdHVyenByw6R2ZW50aW9uIHVuZCAtIG1hbmFnZW1lbnQiIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL1dEY05lRVVaUmU0P2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJmFtcDtyZWw9MCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4KPC9kaXY+CjwvZGl2Pg==

 

LERNZIELE

Pflegefachkräfte….

  • ….erkennen die Bedeutung der Sturzprävention für das Individuum und die Gesellschaft in ihrem spezifischen Setting. Ihnen sind ihre Rolle und ihre Möglichkeiten als Unterstützer dieses Prozesses bewusst.
  • ….erlangen Grundlagenwissen zu den wichtigsten Themen aus dem Bereich „Sturzprävention“.
  • …. kennen die neuesten Empfehlungen im Bereich Sturzprävention.
  • …. können sturzgefährdete Patienten identifizieren und das Sturzrisiko ihrer Patienten einschätzen.
  • …. kennen geeignete Interventionen um das Sturzrisiko von Patienten zu reduzieren und wissen, wie um ihre Verantwortlichkeiten in der Entwicklung einer personenzentrierten Intervention zur Reduzierung des individuellen Sturzrisikos.
  • ….können sich im interdisziplinären Team über das Sturzrisiko und geeignete Interventionen ihrer Patienten zielgerichtet austauschen.
  • …. können Patienten und Angehörige über das Sturzrisiko und geeignete Interventionen informieren und beraten.
  • ….erlangen Sicherheit in der Dokumentation von Sturzereignissen.
  • …. können das vermittelte Wissen in ihrer konkreten Praxis direkt umzusetzen.

 

 

Fortbildungseinheiten:

Für den online Kurs „Sturzprävention und -management“ erhalten Sie 3,5 FE zu 45 Minuten.

Referent:innen

  • Groß, Michaela, M.Sc.