Vestibuläre Rehabilitation bei Schwindel

Die effektive und evidenzbasierte Übungstherapie bei Schwindel!
Zielgruppe
  • Ärzt*innen
  • Physiotherapeut*innen

Nach diesem Kurs sind TeilnehmerInnen SpezialistInnen für das Vestibularorgan und können anhand der Befundung den vestibulären Schwindel genau kategorisieren. Das banale „hin und her Werfen“ der PatientInnen ist veraltet und zeigt oftmals keinen Effekt. In diesem Kurs wird stattdessen Wert auf das Training der feinen Augen-Kopf-Koordination gelegt. Die sensorische Integration des vestibulären Systems durch spezielle Gleichgewichts- und funktionelle Gehübungen gehören ebenfalls zu den modernen Ansätzen, die zusammen erarbeitet werden. AbsolventInnen dieses Kurses können den vestibulären Schwindel anhand der Anamnese und der zuverlässigen Testbatterie sicher differenzieren und PatientInnen effektiv behandeln.

Nach Modul 2 und einem Kenntnisnachweises erhalten Sie das Zertifikat zum Vestibular-Therapeuten des Institutes für vestibuläre Rehabilitationtherapie und Aufnahme in die europäische TherapeutInnenliste. Der Eintrag in die TherapeutInnenliste ist für 3 Jahre gültig und kann dann durch einen 1-tägigen Refresher-Kurs um weitere 4 Jahre verlängert werden.

Refresherkurs
Mit diesem Kurs haben nun die ersten AbsolventInnen der IVRT-Ausbildung die Möglichkeit, durch die Teilnahme an diesem Refresherkurs den Eintrag in der TherapeutInnenliste um weitere 4 Jahre zu verlängern.

Fortbildungseinheiten
Für den Kurs Vestibuläre Rehabilitation bei Schwindel erhalten Sie 38 FE zu 45 Minuten.
Für den Kurs Vestibuläre Rehabilitation bei Schwindel Refresherkurs erhalten Sie 10 FE zu 45 Minuten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster)

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0idmlkZW8tY29udGFpbmVyIj48ZGl2IGNsYXNzPSJ2aWRlby1jb250YWluZXIiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IklWUlQtQXVzYmlsZHVuZyB6dW0gU2Nod2luZGVsLSB1bmQgVmVzdGlidWxhci1UaGVyYXBldXRlbiB8IEZvcnRiaWxkdW5nIFNjaHdpbmRlbHRoZXJhcGllIiB3aWR0aD0iNTAwIiBoZWlnaHQ9IjI4MSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9ESzFJdlVzNkxRZz9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZhbXA7cmVsPTAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+CjwvZGl2Pgo8L2Rpdj4=

Referent:innen

  • Kesgin, Firat, Physiotherapeut (B.Sc. & M.Sc.), Vestibular-Therapeut