Florian Hockenholz ist erfahrener Physiotherapeut mit Spezialisierung auf Manuelle Therapie, Schmerzphysiotherapie, Sportphysiotherapie und Osteopathie. Mit einem tiefen Verständnis für komplexe Schmerzmechanismen begleitet er Menschen auf dem Weg zu mehr Lebensqualität – fundiert, empathisch und evidenzbasiert.
Im Rahmen seiner „Akademie Hockenholz“ lädt er regelmäßig zu kostenfreien Webinaren ein. Die Themen reichen von chronischen Schmerzen über psychophysische Zusammenhänge bis hin zu modernen Therapieansätzen – verständlich aufbereitet, sensibel vermittelt. Die Webinare richten sich an Fachpersonen aus der Physio- und Ergotherapie, an Mediziner:innen sowie an interessierte Betroffene und Angehörige.

Webinar-Themen (Auswahl):
- Chronischer Schmerz & Sexualität
- Neuropathische Schmerzen verstehen
- Fibromyalgie – mehr als Muskelkater
- Bandscheibenvorfall – aktuelle Behandlungsstrategien
- Tennisellenbogen – Therapie-Update für Physio- und Ergotherapie
- Reizdarmsyndrom – verstehen, begleiten, entlasten
- Depression & Schmerz – ein komplexes Zusammenspiel verstehen
- Demenz & Schmerz – was nicht gesagt wird, muss gespürt werden
- Schmerz & Schlaf – wenn Erholung nicht mehr stattfindet
- Schmerz & Kinder – wenn der Körper spricht, bevor die Worte kommen
- Schmerz & Leistungssport – Balance zwischen Ehrgeiz und Körpergrenzen
- Angst & Panikattacken bei chronischen Schmerzen – wenn Schmerz nicht nur im Körper sitzt
- Voodoo – Wunder, Wirbel & Wirkungsverlust
- Schmerz & Endometriose – verstehen, begleiten, lindern
- Schmerz & ME/CFS – zwischen Erschöpfung, Überreizung und therapeutischen Grenzen
Neugierig?
Klicke auf „Buchen“, um dir das aktuelle Webinar-Angebot der Akademie Hockenholz anzusehen.