Atmung und Zwerchfell osteopathisch behandeln
Diagnostik – Behandlung - Selfmanagement
Osteopathische manuelle Ansätze stellen für PatientInnen mit Atemproblemen die nötige Ergänzung zur klassischen Atemtherapie dar um den respiratorischen Raum effizient zu behandeln. Ziel ist die Anwendung der osteopathischen Prinzipien für eine vertiefte Atmung mit speziellem Augenmerk auf das Zwerchfell.
ZIELGRUPPE:
PhysiotherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, ÄrztInnen, MasseurInnen, LogopädInnen
KURSINHALTE
- Allgemeine osteopathische Diagnostik
- Anatomie Zwerchfell – vom Bild in die Praxis
- Räume – den Zugang schaffen
- Artikuläre Aspekte – Schwerpunkt LWS und Rippen
- Muskuläre Aspekte – global, Marfan- und Larrey Spalte, Lig. arcuatum mediale und laterale, Atemhilfsmuskulatur
- Viszerale Aspekte – fasziale Ketten, Lunge
- Neurale Aspekte – N. phrenicus, autonomes Nervensystem
- Emotionale und energetische Aspekte – Organsprache Lunge, Lungenmeridian
- Heimprogramm
Vorgestellt werden Mobilisationstechniken aus verschiedenen osteopathischen Konzepten und deren Einsatzmöglichkeiten im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtungsweise. Dafür wird der Bezug zum Befund hergestellt und Schritt für Schritt osteopathische diagnostische Werkezeuge bzw. Prinzipien eingeführt. Ein großer Fokus liegt in der Schulung der Wahrnehmung unterschiedlicher Gewebestrukturen und deren Reaktion auf die Behandlungsansätze.
Weiters bekommen die TeilnehmerInnen ergänzende Übungen, die die PatientInnen selbstständig durchführen können.
Hinweis: Osteopathie ersetzt keine medizinische Diagnostik oder Behandlung und stellt keine Berufsberechtigung dar.
Fortbildungseinheiten:
Für den Kurs Atmung und Zwerchfell osteopathisch behandeln erhalten Sie 20 Einheiten zu 45 Minuten.
Michaela
Schnellnberger, PT, Osteopathin
Ausbildung und Werdegang
Physiotherapeutin, freiberuflich tätig in Korneuburg/ NÖ;
zertifiziert in osteopathischer Therapie, certified viceral techniques practitioner nach Barral, zertifiziert in Upledger CranioSacral Therapie;
Lehrtätigkeit:
Lehrtätigkeit am Upledger, Barral und Osteopathie Institut Österreich: Viszerale Manipulation nach J.P. Barral, Myofaszial Release, General Osteopathic Treatments, Körpertechniken nach Still und Sutherland, Webinare und Kurzkurse;
Externe Lehrtätigkeit an der FH für Gesundheitsberufe für Physiotherapie in Steyr;
Fortbildungen:
CST nach Upledger, VM nach Barral, Mobilisation der Nerven und Gelenke nach Barral, Osteopathie in der Pädiatrie, Bobath Grund- und Aufbaukurse für Erwachsene, Kinderbobath, Motopädagogik, Rheumatologie in der Pädiatrie;
Praxisschwerpunkte:
Osteopathie, Pädiatrie, Orthopädie und chronische SchmerzpatientInnen;


neu | Atmung und Zwerchfell osteopathisch behandeln | 2302 |
Atmung und Zwerchfell osteopathisch behandeln | € 400,00 |
Atmung und Zwerchfell osteopathisch behandeln | 2302 |
13.02.2023 14.02.2023
ReferentInnen Michaela Schnellnberger | 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr |