Behandlungsstrategien bei chronischen Kopfschmerzen
Behandlungsstrategien für das komplexe Krankheitsgeschehen des primären Kopfschmerzes!
TherapeutInnen erlernen den individuellen Kopfschmerztypus nicht als isolierte Diagnose anzusehen, sondern ganzheitlich zu betrachten. Zudem können sie, durch Berücksichtigung von myofaszialen Zusammenhängen, neuralen und vaskulären Strukturen, als auch Know-How über die Wirkung von wichtigen Trigger- und Tenderpoints für den Praxisalltag eine wirksame Behandlungsstrategie zurecht legen.
ZIELGRUPPE
PhysiotherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, ÄrztInnen, HeilmasseurInnen, Med. MasseurInnen
KURSINHALTE
• Schulter-/ Nackenmobilisation & Dehnungstherapie - Behandlungen in Sitzposition
• Relevante Trigger- & Akupressurpunkte
• Bauchbehandlung (Tiefenentspannung) in RL
• Wichtige Fernpunkte (Akupressur) an den Füßen & Extremitäten in RL
• Komplexe Nackenbehandlung in RL (Tender-Points, Akupressurpunkte, Massage, Dehnungstherapie, Mobilisation)
• Gesichtsfeldbehandlung (Massage & Akupressur)
• Ausleitende Behandlung über die chinesische Akupunktur-Leitbahn Blase unter Berücksichtigung faszialer Zusammenhänge
Fortbildungseinheiten:
Für den Kurs Behandlungsstrategien bei chronischen Kopfschmerzen erhalten Sie16 FE zu 45 Minuten.
Ulf
Pape, Fachdozent, Masseur, Schmerztherapeut, Heilpraktiker, Tai-Masseur und Instrukteur, Shiatsutherapeut
Ausbildung und Werdegang
Ulf Pape praktiziert als Heilpraktiker, Schmerztherapeut und Masseur in Berlin in eigener Praxis. Er begann seinen beruflichen Werdegang als Schlosser, arbeitete als Behinderten-Betreuer und in der Hauskrankenpfleger; studierte im Hauptfach Politikwissenschaften und Germanistik sowie Pädagogik, Psychologie und Philosophie im Nebenfach. Er absolvierte Ausbildungen als Heilpraktiker (seit 1999) und in diversen manuellen Therapieverfahren (seit 1992).
Seit 2001 doziert er an zahlreichen physiotherapeutischen Fortbildungsinstituten im In- und Ausland. Er widmet sich ehrenamtlich der Behandlung von Folteropfern (durch manuelle Schmerztherapie) und der Therapeutenausbildung in den Armenvierteln in Venezuela. Er publiziert bei den Medizinverlagen Stuttgart (Thieme, Sonntag) sowie beim Pflaumverlag. Seine Themen sind die Entwicklung von innovativen physiotherapeutschen Behandlungstrategien, Komplementärtechniken zu asiatischen Massagen und die praktische Umsetzung von kreativen Lehr- und Lernkonzepten.
Diverse Videoclips zu seinen Therapieverfahren finden sie unter: www.relaxing-art.de oder unter youtube/ Suchbegriff Ulf Pape


Behandlungsstrategien bei chronischen Kopfschmerzen | 2211 | |
Behandlungsstrategien bei chronischen Kopfschmerzen | € 360,00 |
Behandlungsstrategien bei chronischen Kopfschmerzen | 2211 |
02.11.2022 03.11.2022
ReferentInnen Ulf Pape | 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr |
Behandlungsstrategien bei chronischen Kopfschmerzen | 2309 | |
Behandlungsstrategien bei chronischen Kopfschmerzen | € 390,00 |
Behandlungsstrategien bei chronischen Kopfschmerzen | 2309 |
09.09.2023 10.09.2023
ReferentInnen Ulf Pape | 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr |