Christian Pankotai ist die Arbeit in der Physiotherapie eine Berufung. Schon mit 16 Jahren begann er seine Ausbildung in der Heilmassage. Daraus entfachte sich das Interesse, sich weiterzubilden und sich ständig weiterzuentwickeln – zunächst in verschiedenen Techniken der Massage, Faszientherapie und Manuellen Therapie, später folgten die Ausbildung zum Physiotherapeuten und schließlich der Masterabschluss in Sports Physiotherapy an der Paris Lodron Universität in Salzburg.
Seit 2018 beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema Sexualität. Auslöser war die Erkenntnis, dass dieser wichtige Lebensbereich – und Teil der Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL) – einen großen Stellenwert für viele seiner Patient:innen hat, in der Medizin jedoch kaum Platz findet und oft tabuisiert wird. Daraus entstand das Bedürfnis, sich in diesem Bereich Kompetenzen anzueignen und Räume zu schaffen, in denen Sexualität professionell besprechbar wird.
Mittlerweile ist Christian ausgebildeter Sexualpädagoge, klinischer Sexologe nach Sexocorporel (mit zwei vollständigen Durchgängen), hat das Basismodul Sexualmedizin der Österreichischen Ärztekammer (ÖAK) absolviert und ist seit Frühjahr 2024 im Diplomlehrgang Sexualmedizin der ÖAK.
Er hält Vorträge, gibt Workshops und ist Teil von Fachseminaren rund um das Thema Sexualität für medizinisches Fachpersonal. Außerdem ist er Referent in mehreren sexualpädagogischen Ausbildungen sowie in einer Ausbildung für Sexualberater:innen tätig. Zusätzlich vermittelt er als Gastdozent an der FH für Gesundheitsberufe Linz Ergotherapeut:innen Wissen und Haltung zum Thema Sexualität im Gesundheitskontext.
Anzutreffen ist er meist in seiner eigenen Praxis (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) in Traun (OÖ). Dort begleitet er Personen aus verschiedensten medizinischen Fachbereichen und bietet einen sicheren Raum für das sensible Thema der sexuellen Gesundheit.