Dr. David Herdman ist ein international anerkannter Spezialist für vestibuläre Rehabilitation mit einem einzigartigen fachübergreifenden Hintergrund in Physiotherapie, Gesundheitspsychologie und neurologischer Forschung. Er verbindet langjährige klinische Erfahrung mit wissenschaftlicher Exzellenz – insbesondere im Bereich funktioneller vestibulärer Störungen.
Sein Studium der Physiotherapie absolvierte er von 2005 bis 2009 an der Keele University in Großbritannien. Danach war er als Physiotherapeut am Lewisham and Greenwich NHS Trust in London tätig, bevor er sich von 2012 bis 2019 am Guy’s and St. Thomas’ NHS Trust auf vestibuläre Erkrankungen spezialisierte.
Parallel zu seiner klinischen Tätigkeit promovierte Dr. Herdman von 2016 bis 2022 am King’s College London im Bereich der medizinischen Gesundheitspsychologie – mit Fokus auf die psychosomatischen und funktionellen Aspekte vestibulärer Erkrankungen. Seine Expertise in der interdisziplinären Rehabilitation wird seit 2020 als therapeutische Leitung für Neuro- und Vestibuläre Rehabilitation an der St. George’s Universitätsklinik in London besonders geschätzt.
Seit 2022 ist Dr. Herdman als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Postdoktorand am University College London tätig, wo er unter anderem an innovativen Forschungsprojekten zur Diagnostik und Therapie funktioneller neurologischer Störungen mitarbeitet.
Von 2018 bis 2020 war er Vorsitzender der ACPIVR (Association of Chartered Physiotherapists Interested in Vestibular Rehabilitation). Er ist aktives Mitglied mehrerer Fachgesellschaften, darunter die Bárány Society, ACPIN (neurologische Physiotherapie) und die Functional Neurological Disorders Society (FNDS).
Für seine Arbeit wurde Dr. David Herdman mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem NIHR Clinical Doctoral Research Fellowship Award, dem Better Health Award sowie dem NIHR Advanced Clinical and Practitioner Academic Fellowship im Jahr 2024.
Wissenschaftliche Publikationen:
ORCID-Profil von Dr. David Herdman