Martin Sattlberger ist seit über drei Jahrzehnten als selbstständiger Trainer, Berater und Coach tätig. Nach dem Abschluss seines Psychologiestudiums an der Universität Wien im Jahr 1993 (Magister der Philosophie) spezialisierte er sich auf die Begleitung von Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen. Seine Arbeitsweise ist geprägt durch systemisches Denken, fundierte Ausbildung in Gruppendynamik sowie tiefgehende Praxis in Embodiment und Meditation.
Beruflich war Martin Sattlberger in unterschiedlichen Positionen mit dem Schwerpunkt Personalentwicklung tätig – unter anderem als Leiter der Personalentwicklung bei Sport Eybl (1996) sowie bei Intersport Austria (1999–2004). Von 2004 an arbeitete er selbstständig als Trainer, Berater und Coach. Darüber hinaus war er Geschäftsführer und Eigentümer der Heartbeat GmbH (2007–2010) und ist seit 2006 Geschäftsführer und Teilhaber der Fokus7 GmbH in Kirchdorf/Krems.
Seine breit gefächerte Weiterbildung umfasst u. a. eine Coaching-Ausbildung (ASO Wien), systemische Beratung (TRAIN Wien), Prozessmanagement, Gruppendynamik (ÖAGG), Organisationsaufstellungen (Institut Wiesloch), NLP (Institut Walter Heidelberg) sowie eine langjährige Auseinandersetzung mit Embodiment (u. a. bei Rolf Krizian). Auch im Bereich Arbeits- und Sozialrecht sowie Meditationsleitung verfügt er über fundierte Kenntnisse. Ergänzt wird dieses Profil durch zahlreiche Seminare in Präsentationstechnik, Moderation, Selbstorganisation und Vipassana-Meditation.
Er ist zertifizierter Fachtrainer nach ISO 17024.
Von 2005 bis 2012 war Martin Sattlberger als Lektor an der Fachhochschule Linz (Studiengänge Sozial- und Verwaltungsmanagement) tätig. In seinen Lehrveranstaltungen vermittelte er insbesondere Arbeitstechniken und Selbstorganisation.
Publikation:
Fehler – Pflege, Vermehrung und Vermeidung solcher, in: Gerhard Niedermair (Hrsg.), Training in der Bildungsgesellschaft, Trauner Verlag 2010, S. 189–208.