
FOI®-TherapeutInnen können gesamtheitlich Zusammenhänge aus „Ursache-Folge-Ketten“ und daraus resultierende Kompensationsmechanismen untersuchen, um sie schnell und nachhaltig zu behandeln. Dazu benutzen sie ein dreidimensionales Denkmodell. Mit diesem Modell lassen sich alle Gelenke in einer funktionellen Struktur miteinander in Verbindung bringen.
Die Basisausbildung der FOI® umfasst die Untersuchung und Behandlung am Bewegungsapparat in einem holistischen Konzept. Sie ist aber in Theorie und Praxis ganz unterschiedlich im Vergleich zu gängigen manualtherapeutischen und osteopathischen Konzepten.
Für die FOI® ist die Wirbelsäule die zentrale Achse. Sie ist sowohl funktionell als auch nerval die zentrale Schaltstelle und an fast allen funktionell bedingten Störungen beteiligt. Die Statik der einzelnen Wirbel ist in Befundung und Behandlung der erste Ansatz.
Das Konzept der FOI® geht davon aus, dass der Körper auf eine funktionelle Veränderung (bspw. durch ein körperliches oder psychisches Trauma) in seiner Gesamtheit reagiert. Das entstandene Problem wird zumeist durch typische „Ursache-Folge-Ketten“ kompensiert. Die Behandlung fokussiert sich aus diesem Grund auf den gesamten Bewegungsapparat.
Fortbildungseinheiten:
Für den Kurs FOI® Premium-Kurs erhalten Sie insgesamt 67 FE zu je 45 Minuten.
Für den Kurs FOI® Basiskurs Teil 1 erhalten Sie 25 FE zu 45 Minuten.
Für den Kurs FOI® Basiskurs Teil 2 erhalten Sie 25 FE zu 45 Minuten.
Für den Kurs FOI® Basiskurs Teil 3 erhalten Sie 25 FE zu 45 Minuten.
Für den Kurs FOI® Aufbaukurs A erhalten Sie 25 FE zu 45 Minuten.
Für den Kurs FOI® Aufbaukurs B erhalten Sie 25 FE zu 45 Minuten.
Für den Kurs FOI® Myofaszialkurs erhalten Sie 25 FE zu 45 Minuten.
Für den Kurs FOI® Cranio-Fazial-Kurs Teil 1 erhalten Sie 25 FE zu 45 Minuten.