NOI Kursreihe

Schmerzmechanismen erkennen, verstehen und sicher behandeln!
Zielgruppe
  • Ärzt*innen
  • Ergotherapeut*innen
  • Physiotherapeut*innen

Die NOI (Neuro-Orthopädisches-Institut) Kursreihe fokussiert sich auf neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Schmerzphysiologie und der Neurodynamik.

Der Grundkurs bietet einen Einstieg in die Untersuchung und Behandlung physischer Dysfunktionen des Nervensystems. Die TeilnehmerInnen lernen verschiedene Testverfahren für eine sichere und gezielte Untersuchung des Nervensystems, speziell fokussiert auf das periphere Nervensystem, die Nervenwurzel und die Meningen. Der Schwerpunkt liegt auf der neuralen Palpation und den neurodynamischen Tests, wie z.B. den upper limb tension tests.

Der gesamte Kurs wird von modernen Clinical Reasoning und Schmerzwissenschaftskonzepten geprägt. Dieses Raster dient auch als Grundlage für die Umsetzung der erhobenen neuralen Befunde in eine Behandlungsstrategie. Dabei wird Wert auf die Schulung klinischer Fähigkeiten für die sichere und dosierte Anwendung neuraler Mobilisationen im Rahmen des Gesamtmanagements gelegt.

Der Grundkurs bietet einen Einblick und neue Ansichten zu vielen klinisch alltäglichen Syndromen wie Karpaltunnelsyndrom, Tennisellbogen, Whiplash, thoracic outlet Syndrom, Radikulopathien, low back pain usw. Häufig handelt es sich hierbei um Beschwerdebilder mit berüchtigter therapeutischer Resistenz, wo in manchen Situationen die Rolle des Nervensystems unerkannt, unverstanden oder vernachlässigt bleibt.

Der NOI Grundkurs stellt keine Voraussetzung für den Kurs NOI Explain Pain und GMI dar.

Wenn du dich intensiver mit dem Thema Schmerzmanagement beschäftigen möchtest, klicke einmal auf CAS Multiprofessionelles Management chronischer Schmerzen (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster). Gemeinsam mit Gerti Bucher-Dollenz und Bernhard Taxer haben wir einen maßgeschneiderten Lehrgang entwickelt.

 

Fortbildungseinheiten
Für den NOI Grundkurs erhalten Sie 24 FE zu 45 Minuten.
Für den Kurs NOI Explain Pain und GMI erhalten Sie 24 FE zu 45 Minuten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster)

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0idmlkZW8tY29udGFpbmVyIj48ZGl2IGNsYXNzPSJ2aWRlby1jb250YWluZXIiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IlRlbm5pcyBFbGJvdyAtIENlbnRyZSBDb3VydCIgd2lkdGg9IjUwMCIgaGVpZ2h0PSIyODEiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvRXhhTGJVZEYtaHc/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQmYW1wO3JlbD0wIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPgo8L2Rpdj4KPC9kaXY+

Referent:innen

  • Bucher-Dollenz, Gerti, MAS (Manipulative Physiotherapy) MAS (Educational Design), PT, PT OMTsvomp®, IMTA Senior Teacher

  • Taxer, Bernhard, MSc, PT OMT