Fußtherapie in der Pädiatrie
Füße schlau behandeln – ein Kinderspiel!
AbsolventInnen können nach Abschluss dieses Kurses Kinderfüße analysieren, kategorisieren, adäquat aktiv und passiv behandeln und haben Kenntnis über einschlägige Literatur. Sie erweitern damit das Repertoire bezüglich verschiedener Ansätze der Kinderfußtherapie.
ZIELGRUPPE
PhysiotherapeutInnen
KURSINHALTE
• Fußstatik
• Fußanalyse
• biomechanische Grundlagen
• Häufige, kindliche Pathologien inklusive Behandlungsstrategien
• Übungen aus dem Wahrnehmungs-, Alltags-, Trainingsbereich inkl. spielerischer Umsetzung
• Schuhanalyse, Einlagenversorgung inkl. Diskussion über aktuelle Forschungsergebnisse
Fortbildungseinheiten
Für den Kurs Fußpädiatrie in der Pädiatrie erhalten Sie 16 FE zu 45 Minuten.
Gundi
Kitzmüller, M.App.Sc, PT
Ausbildung und Werdegang
Gundi Kitzmüller ist Physiotherapeutin und absolvierte den Studiengang "Masters of Orthopaedic Physiotherapie" an der University of South Australia, Adelaide.
Sie arbeitete unter anderem als Physiotherapeutin des Austrian National Snowboard Teams und als Beraterin des Biathlon Teams Austria.
Zudem arbeitet sie freiberuflich als Physiotherapeutin und hält Vorträge als Lehrbeauftragte des FH Campus Wien (Studiengang Physiotherapie) sowie der FH St. Pölten (Studiengang: Physiotherapie).


Fußtherapie in der Pädiatrie | IBK 2109 | |
Fußtherapie in der Pädiatrie | € 360,00 |
Fußtherapie in der Pädiatrie | IBK 2109 |
27.09.2021 28.09.2021
ReferentInnen Gundi Kitzmüller | 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr |
Fußtherapie in der Pädiatrie | 2202 | |
Fußtherapie in der Pädiatrie | € 360,00 |
Fußtherapie in der Pädiatrie | 2202 |
14.02.2022 15.02.2022
ReferentInnen Gundi Kitzmüller | 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr |