Narbenentstörung-Narbenpflege nach Kapek
Narben, ein Thema in jeder Therapie!
Dieses Konzept ist einfach, praktisch, nachhaltig und bietet verschiedene Möglichkeiten der Narbenentstörung.
Narbenentstörungstechniken werden mit Testverfahren zur genauen Ortung des Störfeldes kombiniert. Die TeilnehmerInnen erlernen manuelle Fertigkeiten der Tuina, sowie eine Auswahl an Bindegewebstechniken und die Anwendung des Magnettherapiestäbchen.
Ergänzt wird die ganzheitliche Anschauung durch Gua Sha- und Schröpf-Techniken sowie einer einzigartigen mentalen Methode zur Behandlung traumatisierter Narben.
ZIELGRUPPE
PhysiotherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, ÄrztInnen, HeilmasseurInnen, Hebammen
KURSINHALTE
Narbenentstörung Teil 1
• Anatomie der Narbe: Wundheilung & Narbenentstehung
• TCM & Narben aus der Betrachtung von Qi, Jing und Shen
• Prozesse der frischen Wunde
• Zeitmanagement für den richtigen Behandlungsbeginn
• Manuelle Entstörung
• Narbenentstörung mit dem Magnetstäbchen
• Muskeltest & Armlängenreflex zur Ortung störender Narben
• Gua Sha & Schröpfen der Narben
• Entstörung emotionaler Narben
• Narbenpflege: natürliche Mittel, ätherische Öle und Pflanzen
• Einflüsse von Ernährung und Lebensstil auf Narben
KURSINHALTE
Narbenentstörung Teil 2
• Perfektionieren der Grundtechniken
• Fallbeispiele aus der Praxis
• Ausweitung der manuellen Techniken
• Moxen in der Narbentherapie
• Dammnarbe entstören über Meridiane & Akupunkturpunkte
• Auswahl pflanzlicher Mittel aufgrund der Narbenanamnese
Fortbildungseinheiten:
Für den Kurs Narbenentstörung Teil 1 erhalten Sie 16 FE zu 45 Minuten.
Für den Kurs Narbenentstörung Teil 2 erhalten Sie 8 FE zu 45 Minuten.
Hans
Kapek, ISO-Zertifizierter Erwachsenenbildner, Heilpraktiker, Heilmasseur, Kursleiter für TCM und naturbezogene Gesundheitskultur
Ausbildung und Werdegang
Hans Kapek ist Heilmasseur und gewerblicher Masseur, Physiopraktiker, Tuina-Therapeut, Gestaltpädagoge, Heilpraktiker und Trainer in Deutschland und Österreich. Zudem absolvierte er die Ausbildung "Lymphdrainage" an der Dr. Vodder Schule in Wlachsee.
Zwischen 1994 und 1999 leitete er die Physikalische Abteilung im Ambulatorium für Sportmedizin Dr. Karl Watschinger in Kaprun.
Nach 2000 war er als selbstständiger Masseur und Referent tätig. Zudem gründete er das AWEN Lehrinstitut und arbeitete als Referent für die Wifi Salzburg im Bereich Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für Masseure. Weitere Tätigkeiten als Referent: für das Hebammengremium NÖ und das Physiozentrum für Weiterbilung GmbH sowie Kubus Innsbruck
2020 Abschluss: ISO-Zertifizierter Erwachsenenbildner


Narbenentstörung Teil 2 | 2107 | |
Narbenentstörung Teil 2 | € 170,00 |
Narbenentstörung Teil 2 | 2107 |
02.07.2021
ReferentInnen Hans Kapek | 09:00 bis 17:00 Uhr |
Narbenentstörung Teil 1 | 2107 | |
Narbenentstörung Teil 1 | € 360,00 |
Narbenentstörung Teil 1 | 2107 |
03.07.2021 04.07.2021
ReferentInnen Hans Kapek | 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr |
Narbenentstörung Teil 1 | 2109 | |
Narbenentstörung Teil 1 | € 360,00 |
Narbenentstörung Teil 1 | 2109 |
11.09.2021 12.09.2021
ReferentInnen Hans Kapek | 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr |
Narbenentstörung Teil 2 | 2110 | |
Narbenentstörung Teil 2 | € 360,00 |
neu | Narbenentstörung Teil 2 | 2110 |
09.10.2021 10.10.2021
ReferentInnen Hans Kapek | 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr |
Narbenentstörung Teil 2 | IBK 2112 | |
Narbenentstörung Teil 2 | € 360,00 |
neu | Narbenentstörung Teil 2 | IBK 2112 |
04.12.2021 05.12.2021
ReferentInnen Hans Kapek | 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr |
Narbenentstörung Teil 1 | IBK 2112 | |
Narbenentstörung Teil 1 | € 360,00 |
Narbenentstörung Teil 1 | IBK 2112 |
06.12.2021 07.12.2021
ReferentInnen Hans Kapek | 09:00 bis 17:00 Uhr 09:00 bis 17:00 Uhr |