Die Hand ist eines der vielseitigsten Werkzeuge unseres Körpers: Sie ermöglicht uns zu greifen, zu schreiben, zu kommunizieren und uns zu versorgen – kurz gesagt, aktiv und…
Kategorie: Kurse
-
Von Basis bis Spezialisierung: Handtherapie-Kurse für Ergo- und Physiotherapeut:innen
von Sandra Mocker (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster), Ergotherapeutin und Verantwortliche für die Gestaltung des Bereichs Handtherapie Die Hand als Schlüssel zu Selbständigkeit und Lebensqualität -
Die Zukunft der Sportphysiotherapie in Österreich

Wie sehen die Gründer des ESP Science & Education Harald (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) und Robert (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) denn die Zukunft der Sportphysiotherapie in Österreich? Wir haben sie befragt.
Eine stetige Weiterentwicklung, die in den kommenden Jahren von neuen Technologien, spezialisierten Ansätzen und einer verstärkten interdisziplinären Zusammenarbeit geprägt sein wird,…
-
Beckenboden Symposium 2025: Entlasten versus Fordern – Der Beckenboden im Zentrum der Disziplinen

Am 17. und 18. Januar 2025 fand das erste Beckenboden Symposium der ARGE Beckenboden statt. Unter dem Leitmotiv „Entlasten versus Fordern“ versammelten sich über 80 Teilnehmer:innen im Physiozentrum für Weiterbildung in Neu-Rum bei Innsbruck.
Der Beckenboden im FokusDer Beckenboden ist längst kein Tabuthema mehr. Er rückt zunehmend in den…
-
Moderne Schmerzpädagogik: Ein Rückblick auf die Lorimer Moseley MasterSessions Live 2024 in Wien
Eine besondere Erfahrung für Schmerzmanagement-ExpertenDie MasterSessions Live 2024 mit Lorimer Moseley in Wien markierten einen Meilenstein im Bereich des Schmerzmanagements. Diese Veranstaltung diente dazu, neue Ansätze und Methoden zu diskutieren, die die Zukunft des Schmerzmanagements gestalten werden.…





