Als PDF nach Monaten sortiert – das aktuelle Kursprogramm 2025! So behältst du den Überblick über alle Termine.
Kursprogramm 2025 (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster)
(Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster)
Kurshighlights 2025: Darauf kannst du dich freuen:
(Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster)
Beckenboden Symposium 2025 (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) Ein interdisziplinäres Highlight für alle, die sich auf den wichtigen Bereich des Beckenbodens spezialisieren möchten: Mitte Jänner tauschen sich Therapeut:innen, Hebammen, Ärzt:innen und viele mehr in Innsbruck zum Thema „Entlasten oder Fordern“ aus.
(Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster)
GLA:D (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) Mit aktuellen Updates und Neuigkeiten aus Dänemark startet im März ein überarbeiteter Kurs zum evidenzbasierten und international erfolgreichen Konzept der Gelenkgesundheit GLA:D (Good Life with Osteoarthritis in Denmark). Über 100.000 Patient:innen haben durch das Programm bereits nachweislich weniger Schmerzen und eine bessere Gehfähigkeit bei Hüft- und Kniearthrose erlangt.
(Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster)
Dry Needling Triggerpunkt Therapie IMTT (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster): Frische Inhalte und ein vertieftes Verständnis für diese wirkungsvolle Technik, die nun auch in Österreich angewandt werden darf! Wähle je nach Erfahrung ab Mai zwischen dem Kombi-Kurs oder Dry Needling 1 und profitiere von der langjährigen Expertise unserer Vortragenden.
Die Noigroup-Kursreihe 2025 (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) wird überarbeitet und bietet dir ein innovatives, evidenzbasiertes Fortbildungspaket, um deine Kompetenzen im Schmerzmanagement gezielt zu erweitern. Basierend auf den neuesten Erkenntnissen erhältst du im flexiblen Hybridformat fundiertes Wissen und praxisnahe Werkzeuge.
(Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster)
Viele neue Webinare (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster): Starte direkt ins Jahr mit spannenden Online-Formaten! Im Februar und März erwarten dich zahlreiche interessante Themen, die bequem ortsunabhängig in Webinaren behandelt werden. Einige Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir zur Nachschau zur Verfügung, falls du live nicht dabei sein kannst.
(Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster)
Ein Retreat für dich: Im September 2025 lädt Yoga-Guru Florian Hockenholz (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) zu einem 5-tägigen Kurs Achtsamkeit, Meditation & Breathwork (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) in den malerischen Tiroler Bergen ein. Perfekt als ganzheitliche Ergänzung für deine therapeutische Arbeit!
Sichere dir noch Plätze – oder trage dich auf die Warteliste ein:
(Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster)
HWS – Best Practice by Hannu Luomajoki (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) Im März steht die Halswirbelsäule im Fokus – ein Muss für deine Spezialisierung!
(Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster)
4D Skoliose Therapie (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) Innovative Ansätze für den Umgang mit Skoliose – bilde dich von März bis Juni in Wien weiter.
(Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster)
Spezialist:innen für Neurologische Rehabilitation von Menschen mit Schlaganfall (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) Werde im Frühling 2025 zum Expert:in in der neurologischen Rehabilitation.
(Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster)
CRAFTA Craniomandibuläre und Craniofaciale Dysfunktionen und Schmerzen (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) jetzt in Innsbruck – Unser bewährtes Konzept ist endlich auch an diesem Kursort verfügbar!
Melde dich jetzt an, bevor die begehrten Plätze vergeben sind!
Wir hoffen, dass dir unser Update zu den Kurshighlights 2025 zusagt und freuen uns auf ein gemeinsames Jahr voll von professionellem und persönlichem Wachstum!