Sie müssen Cookies in ihrem Browser aktivieren um diese Website/Applikation in vollem Umfang benutzen zu können.
eLearning
eLearning: Flexibles Online-Lernen!
Gestalten Sie Ihre Weiterbildung so, wie es zu Ihnen passt.
Weiterbildung soll ins Leben passen – nicht umgekehrt. Mit unseren eLearnings haben Sie die Freiheit, genau dann zu lernen, wenn es für Sie möglich ist. Ob abends nach der Arbeit, am Wochenende oder zwischendurch: Sie bestimmen Zeit, Ort und Tempo.
Im PZW Online Campus finden Sie eine große Auswahl an Kursen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Wissen zu erweitern, neue Methoden kennenzulernen und Ihre therapeutische Arbeit noch vielseitiger zu gestalten.
Neue eLearnings
E-LEARNING
Taping in der Sportphysiotherapie
E-LEARNING
Management von unspezifischen lumbalen Rückenbeschwerden mit abweichendem Verlauf
E-LEARNING
ESP® Patellofemoraler Schmerz
E-LEARNING
Bindegewebephysiologie
Therapeutische Kompetenzen eLearnings
E-LEARNING
Taping in der Sportphysiotherapie
E-LEARNING
Managing acute knee injuries
E-LEARNING
Diagnosing acute knee injuries
E-LEARNING
Management von HWS Dysfunktionen
E-LEARNING
Diagnosing and managing acute knee injuries
E-LEARNING
Sturzprävention und -management
E-LEARNING
Einführung in die Sturzprävention
E-LEARNING
Online Ausbildung Schmerztherapie
ESP® eLearnings
E-LEARNING
Management von unspezifischen lumbalen Rückenbeschwerden mit abweichendem Verlauf
E-LEARNING
ESP® Patellofemoraler Schmerz
E-LEARNING
Bindegewebephysiologie
E-LEARNING
Management von unspezifischen lumbalen Rückenbeschwerden bei normalem Verlauf
E-LEARNING
Transfertraining
E-LEARNING
Bandscheibenproblematik & die Wichtigkeit der Bindegewebsphysiologie bei der klinischen Entscheidung
E-LEARNING
Wundheilung: Physiologische Evidenz für diagnostisches und therapeutisches Handeln von PhysiotherapeutInnen
CPAM eLearnings
E-LEARNING
C.P.A.M. Hüftgelenk Case 4 – Adduktoren bezogene Leistenschmerzen
E-LEARNING
C.P.A.M. Kopf Case 1 – Muskuloskelettale Therapie bei primären Kopfschmerzen
E-LEARNING
C.P.A.M. Hüftgelenk Case 3 – Gluteus Medius Tendinopathie
E-LEARNING
C.P.A.M. Hüftgelenk Case 2 – Hüftdysplasie/Mikroinstabilität der Hüfte
E-LEARNING
C.P.A.M. Hüftgelenk Case 1 – Das Femoroacetabuläre Impingement Syndrom
E-LEARNING
Clinical Patient Assessment – Einführung in die Befundstruktur und Clinical Reasoning
FOI® eLearnings
E-LEARNING
FOI® Basiskurs Teil III – Schulter, Ellenbogen & Hand
E-LEARNING
FOI® Basic Course Part I – Spine & Pelvis
E-LEARNING
FOI® Basiskurs Teil II – Hüfte, Knie & Fuß
E-LEARNING
FOI® Basiskurs Teil I – Wirbelsäule & Becken
Meine eigene Praxis eLearnings
E-LEARNING
Selbstorganisation
E-LEARNING
Meine eigene Praxis: Kalkulation, SV & Steuern
E-LEARNING
Meine eigene Praxis: Beim Preis wird’s heiß
E-LEARNING
Meine eigene Praxis: Preis = Kompetenz?
E-LEARNING
Mentales, emotionales und körperliches Upgrade fürs Ich
Warum eLearnings vom Physiozentrum?
Flexibel & praktisch: Rund um die Uhr verfügbar – perfekt für Ihren Alltag.
Ihr Tempo zählt: Ob Sie Module schnell durchgehen oder Themen intensiv vertiefen möchten.
Breites Angebot: Von fachspezifischen Kursen bis zu Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.
Interaktiv & praxisnah: Mit Videos, Übungen und der Möglichkeit, Referent:innen einzubinden.
Alle eLearnings werden von erfahrenen Expert:innen entwickelt und orientieren sich am aktuellen Stand der Wissenschaft. So können Sie sicher sein, dass Sie Inhalte bekommen, die fachlich fundiert sind und sich direkt in der Praxis anwenden lassen.
Schauen Sie sich in Ruhe um und wählen Sie die Kurse, die zu Ihnen passen. Ob Sie Ihre therapeutischen Fähigkeiten erweitern, Neues ausprobieren oder sich persönlich weiterentwickeln möchten – unsere eLearnings machen es einfach.
Entdecken Sie jetzt das gesamte Angebot und starten Sie jederzeit – ganz in Ihrem Rhythmus.