Praktisches Lernen im Herzen der Stadt Wien
Im Physiozentrum für Weiterbildung am Standort in Wien bieten wir Ihnen eine Vielfalt an hochwertigen Präsenzkursen an, die speziell darauf ausgelegt sind, Ihre beruflichen Fähigkeiten vor Ort und mit Hands-On Erfahrungen zu erweitern. Unsere Kurse decken ein breites Spektrum an Fachbereichen ab, darunter Sportphysiotherapie & aktive Rehabilitation, Neuro-Muskuloskelettale Kurse, Aktive Therapie und Rehabilitation, Handtherapie, Innere Medizin, Neurologie, Osteopathische Kurse sowie spezialisierte Angebote aus der Gynäkologie/Proktologie/Urologie und akademische Lehrgänge.
Aktuelle Kurse
-
Yoga bei Wirbelsäulenbeschwerden 2510
Start: 17.10.2025 -
Dry Needling Kombi-Kurs 1 2510-2
Start: 20.10.2025 -
Vestibuläre Rehabilitation bei Schwindel 2510
Start: 21.10.2025 -
Skoliosebehandlung Grundkurs 2510
Start: 21.10.2025 -
Dornmethode und Breuss Massage 2510
Start: 23.10.2025 -
CRAFTA Grundkurs 2510
Start: 23.10.2025 -
K Taping Pro Kurs 2510
Start: 25.10.2025 -
ESP Fußrehabilitation 2510
Start: 27.10.2025 -
FOI Basiskurs Teil 3 2510
Start: 30.10.2025 -
AMM und TCM Kurs 4 2511
Start: 01.11.2025 -
HWS – Best Practice 2511
Start: 03.11.2025 -
Atemtherapie Grundkurs 2511
Start: 08.11.2025 -
Therapieklettern 2511
Start: 08.11.2025 -
Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch® 2511
Start: 09.11.2025 -
ESP Patellofemoraler Schmerz 2511
Start: 10.11.2025 -
ESP Schulterrehabilitation 2511
Start: 11.11.2025 -
Stoßwellentherapie 2511
Start: 14.11.2025
ESP® Sportphysio & ESP® Themenkurse
-
ESP® Update Frozen Shoulder
-
ESP® Sportphysiotherapie
-
ESP® Patellofemoraler Schmerz
-
ESP® Hüftrehabilitation
-
ESP® Cardiopulmonal
-
ESP® Fußrehabilitation
-
ESP® Knierehabilitation
-
ESP® Skapuladysfunktion
-
ESP® Schulterrehabilitation
-
ESP® Wirbelsäulenrehabilitation
Neuro-Muskulo-Skelettale Kurse & manuelle Therapie
-
Dry Needling Triggerpunkt-Therapie IMTT®
-
Tendinopathien
-
Das vegetative Nervensystem
-
Softlaser Therapie
-
HWS – Best Practice by Hannu Luomajoki
-
Maitland® Konzept
-
CRAFTA® Craniomandibuläre und Craniofaciale Dysfunktionen und Schmerzen
-
4D Skoliose Therapie
-
Manipulation der Wirbelsäule
-
Gerätegestützte Manuelle Therapie mit dem Novafon
-
Myofascial Release® – Gezielte Faszienmanipulation
-
Mulligan Konzept
-
NOI Kursreihe
-
Narbenentstörung-Narbenpflege nach Kapek
-
Persistierender postural-perzeptiver Schwindel (PPPD) – IVRT® Vertiefungskurs
-
Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPLS) – IVRT® Vertiefungskurs
-
Vestibuläre Rehabilitation bei Schwindel
-
FOI® – Funktionelle Orthonomie und Integration
-
Skoliosebehandlung ganzheitlich
-
Dornmethode und Breuss Massage nach dem ganzheitlichen Prinzip
-
Faszie trifft Nerv
-
Red Flags erkennen – Screening in der Physiotherapie
-
Schmerzmedikation in der Therapie
-
Stoßwellentherapie
-
Hochcervicale Behandlungsstrategien
-
K-Taping®
-
Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch®
-
Lokale Stabilität nach P.E.P.
-
Schwindel-, Tinnitus, Kopfschmerz-, & Migränetherapie
-
Triggerpunkt-Therapie IMTT®
-
Behandlung komplexer Pathologien der Hüfte
-
Manuelle Behandlungsstrategien der Schulter
-
Behandlungsstrategien bei chronischen Kopfschmerzen
-
Behandlungsstrategien bei chronischen Rückenschmerzen
-
Myofasziale Triggerpunkt- und Bindegewebsbehandlung in der Ergotherapie
-
AMM & TCM – Akupunkt Meridian Massage & Traditionelle Chinesische Medizin
Aktive Therapie & Rehabilitation
-
Spiraldynamik® Lehrgang Basic MED
-
Arthrose Rehabilitation 2.0
-
APPI Clinical Pilates Matwork
-
Fachkompetenz Sexualität
-
Verletzungen im Fußball
-
Yoga Kurse mit Florian Hockenholz
-
Spiraldynamik®-Fortbildung – Handtherapie
-
Rektusdiastase Konzept nach Floimayr
-
Blood Flow Restriction Training
-
FAITH
-
Yoga in der Ergotherapie
-
Sturzprävention
-
Training in der Schwangerschaft und nach der Geburt
-
Faszienyoga
-
Therapieklettern (theraclimb)
-
Faszienarbeit in der Schmerztherapie
Handtherapie
-
Grundlagen der Handtherapie
-
Handtherapie bei CRPS
-
Manuelle Therapie für die Obere Extremität
-
Spiraldynamik®-Fortbildung – Handtherapie
-
NOI Kursreihe
-
Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch®
-
Myofasziale Triggerpunkt- und Bindegewebsbehandlung in der Ergotherapie
-
Faszienarbeit in der Schmerztherapie
Innere Medizin & Organsysteme
-
Schmerzmedikation in der Therapie
-
ESP® Cardiopulmonal
-
Atemtherapie
Neurologie
-
Spezialist:innen für Neurologische Rehabilitation von Menschen mit Schlaganfall
-
Manuelle Therapie für den Fuß bei Spastik und Hypertonus
-
Manuelle Therapie für die Obere Extremität
-
PNF in der klinischen Anwendung
-
Interdisziplinäre Geriatrische Rehabilitation
-
Ataxie
-
Forced Use Therapy nach Utley/Woll
-
K-Taping®
Beckenboden / Gynäkologie / Proktologie / Urologie
-
Rektusdiastase Konzept nach Floimayr
-
Beckenboden interdisziplinär
-
BM Balance – Therapie des Beckenbodens
-
K-Taping®
-
Training in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Pädiatrie
-
FAITH
-
Fußtherapie in der Pädiatrie
-
KISS – Kopfgelenk Indizierte Symmetrie Störung
-
Spiraldynamik® – ein Kinderspiel
-
Therapieklettern (theraclimb)
Kommunikation, Mindset & Management
-
Empowerment in Therapy (EIT)
-
Die Kraft der Mitte
-
Das egoistische Immunsystem
-
Motivational Interviewing in der Therapie (emota®)
Ihr Lernort im Zentrum Wiens
Unser Weiterbildungszentrum befindet sich in der Mariannengasse 14/TOP 1+2, 1090 Wien – zentral gelegen und hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:
U-Bahn: Station Alserstraße (U6)
Straßenbahn: Haltestelle Lange Gasse (Linien 5, 33) sowie Haltestelle Skodagasse (Linien 43 & 44)
Autobus: Haltestelle Skodagasse (13A)
Für Teilnehmer:innen, die mit dem Auto anreisen, steht eine öffentliche Parkgarage in der Nähe des St. Anna Kinderspitals zur Verfügung. Für mehrtägige Kurse bieten wir vergünstigte Parkkarten an – für nähere Infos kontaktieren Sie bitte unser Büro unter +43 1 3344241.
Warum Präsenzkurse in Wien wählen?
- Praktische Erfahrung: Unsere Präsenzkurse bieten Ihnen die Möglichkeit, direkt von Expert:innen zu lernen und praktische Fähigkeiten unter Anleitung zu erwerben.
- Interaktives Lernen: Profitieren Sie von der direkten Interaktion mit Referent:innen und anderen Kursteilnehmer:innen, die den Lernprozess bereichert und vertieft.
- Vielfältiges Kursangebot: Egal, ob Sie Ihre Kenntnisse in spezifischen medizinischen Fachbereichen vertiefen oder sich auf neue berufliche Herausforderungen vorbereiten möchten, wir haben den passenden Kurs für Sie.
- Zentrale Lage: Unser Standort im Herzen von Wien garantiert eine leichte Erreichbarkeit und eine angenehme Lernumgebung.